Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

TeamMDR THÜRINGEN-Autor David Straub

von MDR THÜRINGEN

David Straub arbeitet seit 2022 für den MDR - seine Schwerpunkte sind Landwirtschaft, Migration und Justiz. Bildrechte: Privat

Als Journalist beschäftigt sich David Straub beim MDR vor allem mit der Thüringer Landespolitik, der Situation von Landwirtinnen und Bauern, von Geflüchteten oder der Justiz. Zu seinen Schwerpunkten zählen Reportagen für die Thüringer Online-Redaktion. Daneben entstehen aber auch Radio-Stücke oder investigativere und hintergründige Lang-Formate für MDR Exakt.

David Straub kommt aus Oberbayern, lebt seit 2014 in Thüringen und hat dort während und nach seinem Staatswissenschafts-Studium in Erfurt beim Bürgerfunk "Radio F.R.E.I." mitgearbeitet. Parallel entstanden eigene Dokumentarfilme zu Landkonflikten in Indien und Brasilien. Nach dem Volontariat bei der Thüringer Landesmedienanstalt und Stationen bei ZDF und BR begann David Straub 2022 beim MDR.

Aktuelle Beiträge von David Straub

LandwirteEin Jahr nach der Großdemo in Erfurt: Was ist von den Bauernprotesten wirklich hängengeblieben?

mit Video

JustizNach Rassismusvorwürfen: Umstrittener Asylrichter wird Referatschef im Ministerium

mit Video

Die wichtigsten FragenSo läuft die Ministerpräsidentenwahl am Donnerstag in Thüringen ab

mit Video

Vor MinisterpräsidentenwahlWie will die Brombeer-Koalition in Thüringen ohne Mehrheit regieren?

mit Video

GesundheitsversorgungJackpot Arzttermin: Warum es für Patienten in Thüringen so schwierig ist

Experte im Interview"Ein Chihuahua beißt genauso wie ein Pitbull": Hundepsychologe zum Hundeführerschein

mit Audio

LandespolitikDarf Wagenknecht das eigentlich? Über die Mitgliederaufnahme beim Thüringer BSW

Interview"Dann knallt's halt mal": Wie Koalitionsverhandlungen eigentlich ablaufen

mit Audio

Regierungsbildung"Soll sie doch ihr Zeug sagen": Wie Wagenknechts Einmischung in Thüringen ankommt

mit Video

VerkehrImmer fetter: Was können Thüringer Kommunen angesichts immer größerer Autos tun?

mit Video

LandtagDie Scharfmacherin? Warum die neue CDU-Abgeordnete Schweinsburg AfD-Gesetzentwürfen zustimmen würde

mit Video

Partykultur"Ferienpark fürs Wochenende": Warum das MAD in Eisenach noch heute die Gemüter erregt

mit Video

ErnährungEssen für 1.000 Genossen: Zwei Weimarer Projekte wehren sich gegen die Macht der Discounter

mit Video

JustizNach Rassismus-Vorwürfen gegen Geraer Richter: Zwei Verfahren laufen zur Aufklärung

mit Video

Exactly-ReportageAlbtraum Amtsdeutsch: Warum Behördenpost eine Thüringer Familie überfordert

SegregationVorurteil Platte: Was Jena-Lobeda für mehr Attraktivität tut

mit Audio

MigrationDreckige Klos, keine Privatsphäre: Wie Flüchtlinge den Alltag in der Hermsdorfer Unterkunft erleben

VorwurfDas Korporierten-Leak: Geraer Asylrichter mit rassistischem Hass im Netz?

mit Video

MascheKautionsabzocke: Wie ein zwielichtiges Ehepaar in Jena Studenten um ihr Geld bringt

JustizGera: AfD-nahe Verwaltungsrichter urteilen deutlich öfter gegen Asylsuchende aus Afrika

mit Video

LandwirtschaftLandgrabbing in Thüringen: Geplantes Agrarstrukturgesetz steht auf der Kippe

LandwirtschaftNeue EU-Förderungen: Warum brauchen Thüringer Landwirte eigentlich Subventionen?

Illegale DeponienTausende Tonnen Abfall: Wo in Thüringen Müll liegen geblieben ist

SegregationVorurteil Platte: Was Jena-Lobeda für mehr Attraktivität tut

mit Audio

FerienwohnungenKampf ums Wohnen: Wie verschärfen Airbnb und Co. den Wohnungsmangel in Thüringer Städten?

LuftsportDie letzte Option: Wie Jens Massinger Fallschirmspringern das Leben rettet

ArbeitsmarktGoodbye, Thüringen? Wie sich der Erfolg der AfD auf ausländische Fachkräfte auswirkt

mit Video

KlimawandelAnpassung an Klimawandel: Thüringer Kommunen hinken hinterher

PorträtKampf gegen Hitze und Dürre in Jena: Was kann Thüringens erster Klimaanpassungsmanager leisten?

Dorndorf-SteudnitzLandwirtschaft ohne Profit: Erstes Ackersyndikat Deutschlands in Thüringen

SchlachtbetriebeDas harte Geschäft mit dem Tod: Warum immer weniger in Thüringen geschlachtet wird

IntegrationNeustart in Thüringen: Afghanische Ortskräfte nach der Flucht vor den Taliban

Jahrestag UkrainekriegEin Jahr in Thüringen: Ukrainische Familien zwischen Ankommen und Verzweifeln

LandwirtschaftBraunes Gold: Wie Ackerflächen in Thüringen vor Spekulationen geschützt werden könnten

Ukraine-KriegWie zwei Familien aus der Ukraine in Thüringen ein Leben nach der Flucht beginnen

TierkrankheitWenn kein Hahn mehr kräht: Was die Vogelgrippe für Thüringer Geflügelhalter bedeutet

Hate Speech"Alltag, aber das macht es nicht weniger schlimm": Wie Thüringer Politiker Hass und Hetze ertragen

RassismusNiemand greift ein: Junge Frau in Erfurter Innenstadt beschimpft und geschlagen

Regierungsbildung"Soll sie doch ihr Zeug sagen": Wie Wagenknechts Einmischung in Thüringen ankommt

mit Video