Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
7.000 Menschen starben in nur fünf Monaten im Konzentrationslager Ohrdruf. Doch das Lager geriet in Vergessenheit. Das will das Projekt "Deutsche Erinnerungslücke, KZ Ohrdruf" ändern.
In der Umgebung der großen Konzentrationslager wie Buchenwald gab es oft viele kleinere Außenlager. Was im KZ Ohrdruf passierte, ist heute fast vergessen. Ein Projekt der Stiftung Schloss Friedenstein will das ändern.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 18.05.2022 19:00Uhr 02:36 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der neu eröffnete Radring führt über eine Gesamtstrecke von 110 Kilometern rund um Erfurt. Er bietet Wissenswertes und Rätsel zur heimischen Landwirtschaft, oft Wege abseits der Straßen und immer wieder tolle Ausblicke.
Mit Beginn der Gewittersaison in Thüringen müssen sich wohl vor allem Ostthüringen und das Bergland wieder auf etliche Blitzeinschläge einstellen. Im Durchschnitt der vergangenen Jahre krachte es hier besonders häufig.
Bekommt Thüringen eine neue Stadt? Um diese Idee ging es in einer Einwohnerversammlung in Wünschendorf, das mit Berga an der Elster im Landkreis Greiz fusionieren will. Und das Thema bewegt mehr als mancher dachte.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 18.05.2022 19:00Uhr 02:38 min
Lebensmittel werden immer teurer und teils auch knapp. Da ist es umso bedauerlicher, wenn noch essbare Waren aus Supermärkten in der Tonne landen. Der Verein Foodsharing e.V. geht in Erfurt dagegen vor.