
Schlittschuhfahren Diese Eisbahnen und Eishallen öffnen zur Weihnachtszeit
Hauptinhalt
30. November 2023, 09:12 Uhr
In Thüringen haben zur Weihnachtszeit mehrere Eisbahnen geöffnet. Manche mit Kunsteis, manche mit echtem Eis. Auch mehrere Eishallen sind bereit. Die Thüringer Eisbahnen und ihre Öffnungszeiten im Überblick.
In zahlreichen Städten in ganz Thüringen sind wieder Eisbahnen mit Kunst- oder echtem Eis aufgebaut. Dazu öffnen mehrere Eishallen. Einen Überblick über Möglichkeiten zum Schlittschuhlaufen finden Sie hier - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Sie kennen weitere Eisbahnen oder Änderungen und Ergänzungen bei den hier aufgeführten? Dann lassen Sie es uns wissen. Nutzen Sie dafür bitte das Kontaktformular.
Eisbahnen und Eishallen in Mittelthüringen
- Apolda im Weimarer Land: Im Hotel "Am Schloss" in der Jenaer Straße gibt es eine künstliche Eisstockbahn, die bis Ende Januar geöffnet ist. Benutzt werden kann diese täglich von 6 bis 22 Uhr. Zuvor ist aber eine Anmeldung nötig. Die wichtigsten Infos zum Lichterfest, dem Weihnachtsmarkt in Apolda.
- In Blankenhain ebenfalls im Weimarer Land kann die Blankenhainer Kunsteisbahn im Freibad wieder besucht werden. Geöffnet ist die Bahn vom 3. Dezember bis zum Ende der Winterferien am 16. Februar. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Freitag und Sonnabend von 16 bis 20 Uhr und Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden.
- In Erfurt auf dem Petersberg lockt bis 7. Januar zum ersten Mal eine Eisbahn mit echtem Eis. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 15 bis 21 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 11 bis 21 Uhr. Geschlossen ist Heiligabend und Neujahr. Zu Silvester gibt es auf dem Petersberg eine Silvesterparyt, die Bahn ist dann bis 21 Uhr geöffnet.
- Im Kressepark in Erfurt ist außerdem seit dem 18. November immer freitags bis sonntags die 200 Quadratmeter große und 24 Meter lange Kunsteisbahn geöffnet. Freitag ist 14 bis 20 Uhr geöffnet, Sonnabend und Sonntag 12 bis 18 Uhr und Sonnabend zur Eisdisco noch einmal von 18 bis 21 Uhr.
- Außerdem hat die Gunda-Niemann-Stirnemann-Eishalle in der Arnstädter Straße bis 9. März 2024 geöffnet. Schlittschuhfahrten sind von Montag bis Donnerstag von 19 bis 22 Uhr, Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag von 14 bis 22 Uhr und Sonntag von 14 bis 20 Uhr möglich. In den Ferien und an Feier- sowie Brückentagen kann es abweichende Öffnungszeiten geben. Die Hallenfläche beträgt 15.000 Quadratmeter. Was Sie zum Weihnachtsmarkt in Erfurt wissen müssen.
- In Weimar hat "Weimar on Ice" bis zum 7. Januar 2024 am Theaterplatz geöffnet. Auf der 30 mal 17 Meter großen Bahn kann wieder auf echtem Eis täglich von 11 bis 21 Uhr gefahren werden. Geschlossen ist die Bahn zu Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag sowie Neujahr. Mehr zum Weihnachtsmarkt in Weimar, der traditionell bis ins nächste Jahr hinein öffnet, gibt es hier. Im Vorjahr gab es noch eine Eisbahn mit Kunsteis, die aber nach Betreiberangaben nicht so gut angekommen war.
Eisbahnen und Eishallen in Südthüringen
- In Ilmenau kann in der Eishalle in der Karl-Liebknecht-Straße bis April Kufensport betrieben werden. Geöffnet ist Dienstag 12 bis 21:30 Uhr, Donnerstag 12 bis 21:30 Uhr und 19:30 bis 21:30 Uhr, Freitag von 12 bis 19 Uhr und Samstag und Sonntag 10 bis 19:30 Uhr. Was Sie zum Weihnachtsmarkt in Ilmenau wissen müssen, lesen Sie hier.
- Meiningen: Bis zum 7. Januar hat auf dem Markt in Meiningen die Eisbahn mit echtem Eis bei "Meiningen on Ice" geöffnet. Jeweils Montag bis Donnerstag von 14 bis 21 Uhr, Freitag und Sonnabend von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 21 Uhr. Am 19. und 26. November bleibt die Bahn geschlossen. Auch an Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen, zu Silvester und Neujahr und in den Ferien gibt es eingeschränkte Öffnungszeiten Hier gibt es mehr Infos zum Kunsthandwerkermarkt in Meiningen.
- In Oberhof hat im Golfkletterpark die Kunststoffeisbahn auf 200 Quadratmetern seit dem 24. November geöffnet. Öffnungszeiten sind Freitag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Witterungsabhängig kann dazu die nach eigenen Angaben längste Naturrodelbahn Thüringen genutzt werden.
- In Sonneberg hat die Eishalle in der Wiesenstraße geöffnet. Auf rund 1.800 Quadratmetern können Besucher bis Ende März ihre Runden drehen. Geöffnet ist Montag, Dienstag, Freitag und Sonnabend von 10 bis 22 Uhr, am Mittwoch von 10 bis 17 Uhr und Donnerstag von 10 bis 19 Uhr. Am Sonntag kann von 10 bis 17 Uhr und dann noch einmal von 20 bis 22 Uhr gefahren werden. Die Infos zum Weihnachtsmarkt in Sonneberg.
Eisbahnen in Westthüringen
- In Gotha können auf der "Eiswelt Gotha" parallel zum Weihnachtsmarkt am Oberen Hauptmarkt auf der Kunststoff-Open-Air-Bahn mit einer Größe von 300 Quadratmetern Kurven gedreht werden. Die Bahn ist bis 30. Dezember geöffnet - jeweils von 13 bis 20 Uhr. Zu Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag ist geschlossen.
- In Waltershausen im Kreis Gotha eröffnet die 1.800 Quadratmeter große überdachte Eisbahn im Freizeitzentrum Gleisdreieck in Waltershausen ab dem 9. Dezember. Geöffnet bleiben soll die Eisbahn wetterabhängig bis mindestens Ende Februar. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 15:30 bis 20 Uhr, Sonnabend von 13 bis 20 Uhr und Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Heiligabend bleibt die Bahn geschlossen, aber während der Feiertage sowie zu Silvester und Neujahr ist geplant, die Eisbahn für mehrere Stunden zu öffnen. Alle Infos zur Weihnachtsmarkt Burgweihnacht auf Schloss Tenneberg.
Eisbahnen in Nordthüringen
- In Mühlhausen gibt es diesen Winter gleich zwei Eisbahnen. Auf dem Obermarkt nahe des Mühlhäuser Weihnachtsmarktes startete am 1. Dezember eine 300 Quadratmeter große Eislaufbahn. Die Natureisbahn soll bis 7. Januar geöffnet bleiben. Die Eislaufzeiten sind Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 20 Uhr, Freitag von 15 bis 21 Uhr, Samstag von 13 bis 21 Uhr und Sonntag von 13 bis 19 Uhr.
- Im Mühlhäuser Bratwurstmuseum öffnet bis Ende Januar außerdem eine 300 Quadratmeter große Natureisbahn. Er ist Teil eines überdachten Weihnachtsmarktes und Dienstag bis Donnerstag von 16 bis 21 Uhr sowie Freitag bis Sonntag von 16 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist unabhängig vom Museum.
- Sondershausen: Die Kunsteisbahn ist bis 30. Dezember Teil der "Weißen Schlossweihnacht" auf dem Schlosshof. Geöffnet ist Dienstag bis Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, Freitag und Samstag von 14 bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Heiligabend bleibt die Bahn geschlossen.
Eisbahnen und Eishallen in Ostthüringen
- Saalfeld: Bis zum 7. Januar 2024 ist wieder der "Saalfelder Eiszauber" beim Weihnachtsmarkt geöffnet. Auf der klassischen Eisbahn findet jeden Freitag eine "Eisdisco" mit DJ statt. Donnerstags ist ein Eisstockschießen geplant und dienstags Familientag. Die Abschlussparty des Eiszaubers ist am 6. Januar 2024 mit einer Live-Band. Geöffnet ist Montag bis Donnerstag von 14 bis 21 Uhr, Freitag 14 bis 23 Uhr, Samstag von 11 bis 23 Uhr und Sonntag 11 bis 21 Uhr.
- In Oppurg im Saale-Orla-Kreis öffnet vor dem Schloss zum "Winterzauber" am 3. Dezember die 200 Quadratmeter große Kunsteisbahn inklusive einer Eisstockschießbahn. Sie ist jeweils von Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 20 Uhr geöffnet. An Heiligabend und an Silvester ist die Bahn geschlossen. Schlittschuh gefahren werden kann auf der Bahn auch zwischen den Feiertagen vom 27. bis 30. Dezember sowie wieder vom 6. Januar bis 15. Januar.
- Die Eishalle in Greiz soll von Dezember bis Februar wieder öffnen. Die Einzelheiten stehen noch nicht fest. Der Weihnachtsmarkt in Greiz findet am Unteren Schloss statt. Die Infos dazu lesen Sie hier.
MDR (rom)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 15. November 2023 | 17:30 Uhr