Deutsche Feuerwehrmeisterschaften Thüringer qualifizieren sich für Feuerwehr-Olympiade in Slowenien

06. Juni 2022, 08:59 Uhr

Bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Mühlhausen hat sich die Thüringenauswahl für die Feuerwehr-Olympiade in Slowenien qualifiziert. Einen Sieg konnte zudem das Team Zottelstedt mit nach Hause nehmen, das sich nun Deutscher Meister im "Löschangriff" nennen darf.

In Mühlhausen sind am Sonntag die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften zu Ende gegangen. Dabei konnte die Thüringenauswahl in der Gesamtwertung Platz zwei hinter dem Team Lausitz belegen und sich damit für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Die "Feuerwehr-Olympiade" soll vom 17. bis 24. Juli 2022 in Slowenien veranstaltet werden. Rund 1.300 Feuerwehrangehörige hatten sich seit Freitag in verschiedenen Disziplinen gemessen. Dazu gehörten etwa 400-Meter-Staffellauf, Löschangriff nass und trocken sowie Hakenleitersteigen.

Zottelstedt ist Deutscher Meister im Löschangriff

Insgesamt gingen vier Medaillen nach Thüringen. Einen Doppelerfolg konnte die Kameraden in der Disziplin "Löschangriff" verbuchen. Die Mannschaft von Zottelstedt, die zur Stadt Apolda gehört, gewann mit 22,45 Sekunden vor dem Favoriten aus Zella im Unstrut-Hainich-Kreis. Mit 22,82 Sekunden gelang ihnen die zweitbeste Zeit. Bei den traditionellen Wettbewerben gelang dem Wettkampfteam der Feuerwehr Suhl ein zehnter Platz; am Ende fehlten sieben Punkte für Platz sieben und die damit verbundene WM-Qualifikation.

MDR (cfr/dpa)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 05. Juni 2022 | 19:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Thüringen

Ein Skilift am nebligen Hang. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mehrere Personen von hinten 1 min
Bildrechte: MDR/Kathleen Bernhard
1 min 01.12.2023 | 18:48 Uhr

+++ Flüchtlinge bekommen in zwei Kreisen Bezahlkarten +++ Erster Skilift öffnet +++ Altensteiner Höhle lädt zum Staunen ein +++

Fr 01.12.2023 18:35Uhr 01:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-bezahlkarte-skilift-hoehlenglanz100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video