Corona-Lockdown Friseur-Salons: Forderungen nach Öffnung in Thüringen werden lauter
Hauptinhalt
Wegen des Corona-Lockdowns geschlossene Friseur- und Kosmetiksalons sollten nach Ansicht der Handwerkskammer Südthüringen bald wieder öffnen. Die Landesinnungsmeisterin beklagt zudem, dass Hilfen bisher nicht ankamen.

Thüringer Friseure und Kosmetiksalons sollen spätestens zum 15. Februar wieder öffnen. Das fordert die Handwerkskammer Südthüringen. Präsident Manfred Scharfenberger sagte, die Betriebe hätten die Hygienestandards in den vergangenen Monaten auf ein sehr hohes Niveau gebracht und viel investiert. Wenn die Unternehmen nicht öffnen dürfen, bedrohe das zahlreiche Existenzen, so Scharfenberger.
Ein Außer-Haus-Verkauf funktioniert in dieser Branche nicht.
Friseur-Innung: Hilfen kommen nicht an
Die Innungsmeisterin des Friseurhandwerks in Thüringen, Sybille Hain, beklagt, dass Hilfen noch nicht bei den Betrieben angekommen sind. Sie geht davon aus, dass 20 Prozent der Friseurläden durch die Folgen der Corona-Pandemie pleitegehen könnten.
Gesundheitsministerium: Aktuell keine Lockerungen
Das Thüringer Gesundheitsministerium reagiert zurückhaltend auf die Forderung nach einer Öffnung. Eine Sprecherin sagte MDR THÜRINGEN, nach jetzigem Stand könnten die Verbote nicht gelockert werden. Die neuen Corona-Regeln sollen zunächst bis zum 14. Februar gelten. Wie es danach weitergeht, ist laut Ministerium von der Entwicklung der Infektionszahlen abhängig.
Derzeit müssen auch sogenannten Gesundheits- und körpernahen Dienstleister wegen der Corona-Regeln geschlossen bleiben. Darunter fallen unter anderem Friseure, Kosmetiker und Fußpfleger.
Quelle: MDR THÜRINGEN/nis
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 25. Januar 2021 | 11:00 Uhr
Aiden vor 10 Wochen
Es sollten die Geschäfte im allgemeinen wieder öffnen.Wenn man den Ansturm in den Discountern sieht kann auch jedes Geschäft wieder öffnen.
Vor allem Schulen und Kitas.
Wenn ich die Diskussionen über Flugreisen höre,wie jetzt von der FDP ,die Reisefreiheit darf nicht eingeschränkt werden,platzt mir der Kragen.
Wir alle werden eingeschränkt,aber Reisefreiheit darf nicht eingeschränkt werden???????Man darf sich im Land nicht frei bewegen,aber Flugreisen sind ok und dürfen nicht eingeschränkt werden?????
Irgendwas läuft doch da total verkehrt.
Critica vor 10 Wochen
Stimmt, Hansi, aber: Vor Gott und den Gesetzen sind alle Menschen gleich, auch Zahnärzte und Friseure, auch Fußpfleger und Fliesenleger, auch Lehrer und Senioren - eben alle.
Tpass vor 10 Wochen
Es ist eigentlich völlig frei von Bedeutung in welchem Forum man sich in den letzten Tagen bewegt? Es kommt immer auf das selbe Ergebnis. Die Regierung schafft es nicht die Bürger mitzunehmen und aufzuklären. Jeden Tag neue Theoretische Möglichkeiten die aber ohne Konzepte oder klaren Antworten zu bestimmen Themen geben können. Nur gesudel und unklare Aussagen. Kein Wunder das die Mehrheit der Menschen keine Lust mehr haben etwas positiv darüber nachzudenken ob das alles überhaupt Sinn hat. Natürlich gibt es Erfolge zu melden sowie gute Erfahrungen zu verzeichnen....jedoch nur weil die Bürger sich mitgenommen fühlten. Jetzt ist nur noch Chaos. Wenn Großmärkte offen haben warum dann nicht auch alles andere wenn die Vorschriften eingehalten werden. Auch das Nachtverbot ist umstritten? Zwangsmaßnahmen wirken nie,, sondern führen eher dazu umgangen zu werden. Schulen 🏫 auf und was nötig ist, mit Masken und Abstand dann geht es auch wieder im Vorwärtsgang allen besser. Keiner dreht durch!