Innenministerium 27 körperliche Übergriffe gegen Journalisten 2022 in Thüringen

28. Juli 2023, 20:14 Uhr

Seit 20219 steigt laut Thüringer Innenministerium die Zahl der verbalen oder körperlichen Übergriffe gegen Journalisten. Erst im April einen Reporter und ein und Kamerateam auf einer Demo in Erfurt attackiert.

Im vergangenen Jahr sind in Thüringen 27 verbale oder körperliche Übergriffe gegen Journalisten registriert worden. Das teilte das Innenministerium am Freitag mit. Darunter seien acht Körperverletzungsdelikte und jeweils fünf Fälle von Beleidigungen und Bedrohungen gewesen. Seit 2019 sei die Zahl der Übergriffe auf Medienschaffende stetig gestiegen, hieß es am Freitag.

Besonders stark war der Anstieg von 2021 auf 2022. Die Gesamtzahl der Übergriffe hat sich in diesem Zeitraum den Angaben nach mehr als verdoppelt, 2021 waren zehn Fälle gemeldet worden.

Anzahl der Übergriffe auf Reporter und Kamerateams steigt

Seit 2018 summieren sich die Übergriffe gegen Reporter und Kamerateams, die ihrer Arbeit der Berichterstattung nachgehen, auf 59. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV)verwies darauf, dass laut Ministerium 19 Delikte aus dem rechtsextremen Spektrum gekommen seien. 28 Taten seien keiner politischen Richtung zuzuordnen gewesen, so die DJV-Landesvorsitzende Heidje Beutel. Eine Straftat gegen Medienschaffende werde im linksextremen Spektrum verortet.

Im April war ein versuchter Übergriff auf einen Journalisten am Rande einer AfD-Demo in Erfurt bekannt geworden. Laut Polizei wurde der Reporter, der über die Kundgebung berichten wollte, von einem Teilnehmer der AfD-Veranstaltung attackiert, aber nicht verletzt. Dies verhinderte ein Security-Dienst, den der Verlag dem Reporter an die Seite gestellt hatte. Immer häufiger lassen Verlage oder Fernsehsender bei Demonstrationen Reporter durch Sicherheitsdienste schützen.

MDR (jn/dpa)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 28. Juli 2023 | 18:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Biker 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 20.04.2025 | 20:51 Uhr

Traditionell haben Motorradfahrer aus der Region in Niederdorla an Deutschlands Mittelpunkt eine Andacht gefeiert. Pfarrerin Sylke Klingner sagte, Gottes Segen sei aber kein Freibrief für Leichtsinn.

MDR FERNSEHEN So 20.04.2025 17:21Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-biker-segen-motorrad-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Besucherandrang am Heuberghaus 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 20.04.2025 | 20:36 Uhr

Nach einem dreiviertel Jahr Umbauzeit haben sich Gäste zur Eröffnungs-Party getroffen. Der Berg-Gasthof soll 365 Tage im Jahr öffnen.

MDR FERNSEHEN So 20.04.2025 17:19Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-berggasthof-friedrichroda-geoeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video