Personalwechsel Erfurter Zoodirektorin Merz soll abgesetzt werden

Im Zoopark Erfurt "brennt die Hütte" - so beschreibt Dezernent Matthias Bärwolff die aktuelle Situation unter den Beschäftigten. Grund dafür soll Direktorin Sabine Merz sein, die bereits 2017 in der Kritik stand und nun nach seinem Willen abgesetzt werden soll.

Besucher kommen in den "Thüringer Zoopark".
Besucher kommen in den Zoopark Erfurt. Dort rumort es unter den Mitarbeitern. (Archivfoto) Bildrechte: dpa

Nach der Abgabe der Giraffen aus dem Zoopark Erfurt ist der Personalkonflikt um Direktorin Chefin Sabine Merz neu entfacht. Dezernent Matthias Bärwolff (Linke) sagte, er plane einen Personalwechsel. Sabine Merz solle vom Chefposten abgesetzt und in die zweite Reihe geschickt werden. Der Direktorenposten solle mit der zweiten Werkleiterin, Katrin Gallion, besetzt werden.

Grund sind laut Bärwolff seit Jahren schwelende Konflikte zwischen Merz und den Mitarbeitern. "Da oben brennt die Hütte", so Bärwolff. Zuerst hatte die Thüringer Allgemeine berichtet.

Stadtrat Erfurt soll über Absetzung entscheiden

Die Pläne für den Führungswechsel will der Dezernent am Mittwoch im Werksausschuss Thüringer Zoopark vorstellen. Für den Personalwechsel muss die Satzung des Eigenbetriebs Zoo geändert werden.

Die Zoodirektorin muss abberufen werden. Er hoffe, dass der Stadtrat bereits im Juli darüber entscheidet, so Dezernent Bärwolff. Um den Wegzug der Giraffen aus Erfurt hatte es auch innerhalb des Zoos heftige Diskussionen gegeben.

Zoopark Erfurt Direktorin Sabine Merz
Sabine Merz, Direktorin des Zooparks Erfurt (Archivfoto) Bildrechte: IMAGO images / VIADATA

Querelen im Thüringer Zoopark bereits 2017

Es war nicht der erste Streit: Bereits 2017 hatten Mitarbeiter in einem offenen Brief den Rücktritt von Merz gefordert. Damals ging es um den Umgang miteinander und die Kommunikation. Weil die Fronten verhärtet schienen, setzte die Stadt einen externen Mediator ein. Sabine Merz ist seit 2014 Zoopark-Direktorin in Erfurt.

Mehr über den Zoopark Erfurt

Logo MDR 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Quelle: MDR THÜRINGEN/jml

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 22. Juni 2021 | 09:30 Uhr

17 Kommentare

Harka2 am 24.06.2021

In wie fern tut Erfurt dies denn nicht? Die erfolgreichen Nachzuchten z.B. des Waldrapp oder der Nashörner im Rahmen der europäischen Arterhaltungsprogramme beweisen, dass sie keine Ahnung haben.

Harka2 am 24.06.2021

@TPass
Vielleicht sollten sie nach mindestens 30 Jahre Abstinenz sich lieber doch erst mal ein Update vom Erfurter Zoo holen, denn der ist ein Musterbeispiel für artgerechte Haltung, im Gegensatz zu den kleineren Zoos im Umland. In wie fern Erfurt nicht zur Zucht beiträgt, entzieht sich jedem Verständnis, denn dort werden jede Menge bedrohte bzw. fast schon ausgerottete Tierarten wie. z.B. der Waldrapp seit Jahren erfolgreich gezüchtet. Ich werte ihren Beitrag deshalb nur als niveauloses Gemecker eines Ahnungslosen.

Karl am 22.06.2021

So einen Quatsch habe ich lange nicht gelesen. Sollen wir in die Tierparks nach Leipzig, Berlin, Hamburg, München oder Stuttgart fahren? Das Erfurter Zoogelände ist sehr weitläufig, man muss nur seine Möglichkeiten nutzen. Statt Giraffen usw. abzuschaffen, sollte man sich in die internationalen Zuchtprogramme eingliedern.

Mehr aus Thüringen

Goetheweg - Hinweistafel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.03.2023 | 21:10 Uhr

Im Weimarer Land ist am Dienstag der Goethe-Erlebnisweg offiziell eröffnet worden. Die Tour führt Wanderer auf rund 29 Kilometern von Weimar nach Großkochberg.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 28.03.2023 19:00Uhr 00:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Tagesupdate Thüringen 28.03. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.03.2023 | 21:02 Uhr

Im Thüringen-Update vom 28. März: Reizgasangriff in Eisenacher Schule - Staatssekretärs-Affäre Thema im Landtag - Exotische Zeckenarten breiten sich aus

Di 28.03.2023 20:47Uhr 01:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-reizgas-sonderplenum-zecken-104.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video