Blick auf die Lutherkirche, einen roten Backsteinbau, in Apolda.
Der 90-Jährige war nach der Veranstaltung in der Kirche eingeschlossen worden. Bildrechte: MDR/Daniela Dufft

Apolda Kirchenglocken führen auf Spur eines vermissten 90-Jährigen

21. Juli 2024, 17:06 Uhr

Nachdem ein 90-Jähriger in Apolda als vermisst gemeldet wurde, machte sich die Polizei mit mehreren Streifenwagen auf die Suche - erfolglos. Als in der Nacht dann die Kirchenglocken läuteten, wurde ein Beamter hellhörig.

Ein 90-jähriger Mann ist am Sonnabend versehentlich in einer Kirche in Apolda eingeschlossen worden. Mitarbeiter des Seniorenheimes meldeten den Mann nach Angaben der Polizei am Abend als vermisst. Er sei äußerst zuverlässig und orientiert, hieß es. Der Mann sei zu einer Veranstaltung in der Lutherkirche gegangen.

Mit sechs Streifenwagen suchten die Beamten im Bereich der Kirche und an gewohnten Anlaufstellen nach dem Vermissten - vergeblich.

Eingeschlossener Kirchgänger - wachsamer Polizist

Als in der Nacht zu Sonntag gegen 3:15 Uhr die Kirchenglocken ertönten, horchte der diensthabende Schichtleiter in der Polizeiinspektion auf und schickte Beamte zur Kirche. Dort angekommen, hörten die Beamten eine männliche Stimme hinter der Kirchentür.

Als der Pfarrer wenig später eintraf, konnte die Kirche geöffnet werden. Hinter der Tür stand der 90-Jährige - wohlbehalten, aber müde. Er gab an, nach der Veranstaltung versehentlich eingeschlossen worden zu sein. Er hatte die Bedienung des Geläuts gefunden und in seiner Not eingeschaltet.

Mehr Polizeiberichte aus Thüringen

Die Polizeiberichte aus Thüringen

Das Logo für den Thüringentag 2025. Unter dem Motto „Feiern unterm Friedenstein“ veranstaltet Gotha in der Zeit vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 das Landesfest des Freistaats.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt
1 min

+++ Erfurt: Mann randaliert in Zug und uriniert auf Bahnsteig +++ Gotha: Einladung zum Thüringentag +++

MDR THÜRINGEN - Das Radio Mi 30.04.2025 08:40Uhr 01:22 min

Audio herunterladen [MP3 | 1,3 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 1,9 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-thueringen/podcast/polizei/audio-zug-einladung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Gummistiefel-Ständer steht im Eingangsbereich eines Kindergartens.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Wolf von Dewitz
Alle anzeigen (11)

MDR (kk/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 21. Juli 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Richterbank mit drei Richtern 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Auf der Leinwand ist eine rauchende Frau mit einem Herrenhut von hinten zu sehen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 29.04.2025 | 20:13 Uhr

Die Klassik-Stiftung Weimar hat das Themenjahr eingeläutet. So wie im Schiller-Museum widmet sich die Stiftung dem Lebenswerk Goethes. Sie spricht in der Ausstellung diverse Themen aus der Tragödie "Faust" an.

MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 19:32Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-fausst-klassik-stiftung-themenjahr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video