#Thüringen9Euro Wandertour: Von Hetschburg zum Paulinenturm und nach Bad Berka
Hauptinhalt
Diese Wandertour im Weimarer Land beginnt am Bahnhof in Hetschburg und führt über kleine Waldwege ordentlich bergauf bis zum Paulinenturm. So schnell wie man oben ist, ist man auch wieder unten - im Kurort Bad Berka.

Nach Hetschburg gelangt der Reisende mit der Ilmtalbahn, die zwischen Weimar und Kranichfeld im Stundentakt fährt. Achtung: Hetschburg ist ein Bedarfshalt. Vor dem Haltepunkt also unbedingt die Haltewunschtaste drücken.
Los geht die rund vier Kilometer lange Tour am Bahnhalt in Hetschburg. Immer den Berg runter durch den Ort, vorbei an der Gaststätte "Zum Lindenbaum" und über die Brücke, die über die Ilm führt. Dann ist der Wegweiser am Fuße einer Treppe schon zu sehen. Nur rund einen Kilometer ist es bis zum Paulinenturm, aber dieser Weg hat es in sich.
Steiler Waldweg zum Paulinenturm
Zuerst geht es die Treppe hinauf, über die Wiese zum Waldrand. Von dort führt ein kleiner Waldweg geradewegs den Berg hoch zum Turm. Achtung: Der Weg ist ziemlich schmal und von Wurzeln und Steinen übersät. Festes Schuhwerk ist hier unerlässlich, der Kinderwagen sollte lieber im Auto bleiben.
Nach 15 bis 20 Minuten sind Wanderer schon auf der Lichtung. 26 Meter hoch ist der Paulinenturm, benannt nach der Erbgroßherzogin Pauline von Sachsen-Weimar-Eisenach.
Wem der Aufstieg noch nicht gereicht hat, der kann von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr, die 143 Stufen des Turms erklimmen und eine tolle Aussicht über das Mittlere Ilmtal genießen. Für eine Verschnaufpause gibt es gleich gegenüber vom Turm die Gaststätte "Zum Paulinenturm" mit identischen Öffnungszeiten. Und während die Erwachsenen sich ausruhen, können die Kinder nebenan auf dem kleinen Spielplatz toben.
Eis essen und Erholung in Bad Berka
Nach Bad Berka geht es am schnellsten über den ausgeschilderten Weg, direkt neben dem Turm, wieder bergab. Möglich ist aber auch ein kleiner Umweg am Waldfriedhof vorbei. Und wer eine größere Wanderung machen möchte, der sollte sich auf der Hinweistafel den "Thüringer Drei-Türme-Weg" anschauen. Insgesamt 26 Kilometer gilt es da zu bewältigen.
Ansonsten ist man aber in zehn bis fünfzehn Minuten wieder raus aus dem Wald und schon in wenigen Minuten in der Innenstadt von Bad Berka mit Restaurants und einem Eiscafé. Für ein bisschen Erholung kann man dann noch einen Abstecher in den Kurpark mitsamt Kneipp-Becken und Barfußpfad unternehmen. Wieder nach Hause geht es entweder mit dem Bus vom Busbahnhof aus oder mit der Ilmtalbahn, die in Bad Berka zweimal hält - am Bahnhof sowie am zentraler gelegenen Zeughausplatz.
MDR (mab)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 01. Juni 2022 | 19:00 Uhr