"Wilde Weiße" Rattenplage in Arnstädter Innenstadt trotz neuer Köderboxen nicht beseitigt

10. Dezember 2024, 17:17 Uhr

Die Rattenplage am Fluss "Wilde Weiße" in der Arnstädter Innenstadt hält weiter an. Wie die Stadt MDR THÜRINGEN auf Nachfrage mitteilte, konnte bisher kein wesentlicher Rückgang festgestellt werden.

Im Oktober hatte die Stadtverwaltung ein sogenanntes Monitoring gestartet, um die Situation besser einschätzen und beobachten zu können. Dazu wurden neue Köderboxen mit Sensoren aufgestellt.

Wanderratte
Arnstadt kämpft in der Innenstadt mit einer Rattenplage am Fluss "Wilde Weiße". (Symbolbild) Bildrechte: imago/imagebroker

Starker Ratten-Befall trotz Köderboxen

Nach Angaben der Stadt haben erste Auswertungen ergeben, dass die Köderboxen Wirkung zeigen. Dennoch sei der Befall weiter mittelstark bis stark.

Die Boxen waren am Ufer sowie in der Kanalisation aufgestellt worden. Zudem wurden Hauseigentümer und Mieter gebeten, Mülltonnen geschlossen zu halten und keinen Abfall neben den Tonnen abzulegen.

MDR (wdy/cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 10. Dezember 2024 | 06:30 Uhr

5 Kommentare

micha72 vor 4 Wochen

Ihre Schreibweise lässt sehr zu wünschen übrig. Dummköpfe? Übrigens, Harka, man muss nicht zu allem eine Antwort abgeben, vor allem wenn man, wie sie gerade gezeigt haben, keine Ahnung von einem Thema hat. Aktuell haben wir in vielen Regionen in Deutschland eine Ratten- und Mäuseplage. Das hat viele Ursachen. Unterhalten sie sich bitte mit professionellen Kammerjägern wie hoch der Nagerdruck gerade in Supermärkten und Lagerhallen usw ist und was diese Profis tun müssen um unsere Infrastruktur von diesen Schädlingen freizuhalten. Dummköpfe?! Na wunderbar ...

Harka2 vor 4 Wochen

Raten und Mäuse füllen nur eine ökologische Nische, die bereits da ist. Sie zu töten bringt gar nichts, so lange nicht ihre ökologische Nische beseitigt wird. Ratten und Mäuse können sich mit atemberaubender Geschwindigkeit fortpflanzen, einige von ihnen zu töten mag Dummköpfe beeindrucken, aber es löst nicht das Problem. Die Tiere finden genügend Futter und Unterschlüpfe, abgesehen davon sind Ratten erstaunlich intelligent.

Arnstadt sollte sich fragen, wovon die Tiere so gut leben, aber eigentlich kennen vor Ort alle die Antwort.

micha72 vor 5 Wochen

Seit Wochen schon ist eine Mäuse- und Rattenplage auch in unserem Lankreis zu beobachten. Täglich kommen zig Kunden zu uns und fragen nach Produkten wie Gift und Schlagfallen. Mäusegift ist für Privatanwender seit einiger Zeit verboten und Rattengift gibt es auch nur noch wenig Auswahl. Übrigens wirkt das Rattengift aus dem Einzelhandel nicht gegen Mäuse. Zulange wurden Mäuse und Ratten nicht als gefährliche Schädlinge ernst genommen.

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Ein obdachloser schläft am frühen Morgen im Eingang eines Kaufhauses in der Innenstadt 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Christian Charisius
2 min 14.01.2025 | 20:21 Uhr

Offizielle Zahlen gibt es nicht: Doch in Thüringen nimmt die Zahl der Obdachlosen zumindest gefühlt zu. Das berichten Helfer von kirchlichen oder städtischen Organisationen in Erfurt, Weimar und Gotha.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 14.01.2025 18:35Uhr 01:47 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio-wohnungslos-obdachlos-winter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio