Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zwei Jahre lang spürten Ludwig Kendzia und Axel Hemmerling der 'Ndrangheta nach; Sie trafen Ermittler und reisten nach Italien. Wie man gegen die Mafia recherchiert, erzählen sie im Interview mit Andreas Kehrer.
Das Erste Mo 22.02.2021 22:50Uhr 38:44 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein 22-Jähriger wollte am Samstagabend eine Steilwand am Erfurter Petersberg hochklettern. Zeugen riefen die Polizei. Der Erfurter gab an, er habe eine Abkürzung nehmen wollen.
Mit speziellen Schulen will Thüringen Flüchtlinge schneller in den Arbeitsmarkt integrieren. Im März 2024 soll es losgehen. Mehr als 1.000 Menschen sollen bis 2026 fit gemacht werden.
Das Erfurter Theater hat mit sinkenden Zuschauerzahlen zu kämpfen. Das Theater will darauf reagieren. Rund 5.000 Menschen kamen unterdessen zum Tag der offenen Tür am Sonnabend.
Die Thüringer Linken hat ihre Spitze bestätigt. Ramelow forderte auf dem Parteitag von Wagenknecht eine Entscheidung zur neuen Partei. Mit dem "Thüringer Sozialstaat-Modell" will die Partei in den Wahlkampf.
Thüringen hat einen neuen Weg in der Bildungspolitik vorgeschlagen. Sie sollte demnach eine sogenannte Bund-Länder-Aufgabe werden. Dafür hat sich Bildungsminister Helmut Holter ausgesprochen.
Der Zugverkehr zwischen Thüringen und Göttingen rollt wieder. Er war am Samstagmorgen nach dem Fund von zwei Weltkriegsbomben in der Nähe des Göttinger Hauptbahnhofes unterbrochen worden.
Israelische Küche, arabische Kalligrafie, ukrainische Gesänge - bei der Interkulturellen Woche in Gera präsentieren sich noch bis Samstag verschiedene Kulturen. Mehr in unseren Veranstaltungstipps für Thüringen.
Drei Menschen sind bei einem Unfall im Kyffhäuserkreis am Sonntagabend verletzt worden. In einer Linkskurve kam ein Motorradfahrer auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Auto zusammen.
Der parteilose Kai Buchmann kann Oberbürgermeister in Nordhausen bleiben. Er gewann am Sonntag überraschend die Stichwahl gegen seinen Herausforderer Jörg Prophet von der AfD.
Kai Buchmann bleibt Oberbürgermeister von Nordhausen. Der parteilose Politiker setzte sich bei der Stichwahl am Sonntag gegen Jörg Prophet von der AfD durch. Guido Fischer ordnet das Ergebnis im Kommentar ein.
Nach ausgiebigen Tests hat die "SG Rennsteig" die Loipe rund ums Skistadion offiziell eröffnet. Auf zwei Kilometern können Anfänger, Fortgeschrittene und Profis mit Skirollern und Ski das ganze Jahr über trainieren.
MDR THÜRINGEN So 24.09.2023 19:00Uhr 00:25 min
Link des Videos
Im Erfurter Norden haben Mitglieder des Vietnamesischen Vereins das wichtigste Familienfest ihres Herkunftslandes gefeiert. Traditionell erhalten Kinder hierzu Auszeichnungen für ihre Leistungen in Schule und Vereinen.
MDR THÜRINGEN So 24.09.2023 19:00Uhr 00:26 min
Ein Thüringer steht auf der Liste der meistgesuchten Verbrecher in Europa. Seine Flucht vor den Behörden zeigt, wie komplex und aufwendig die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in Thüringen ist. Eine Analyse.