Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR THÜRINGEN - Das Radio 01:20 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Beim Fußballverein Rot-Weiß Erfurt hat ein weiterer Vorstand seinen Rücktritt erklärt. Während der eine Probleme in der Zusammenarbeit bemängelt, gab der andere private Gründe an.
Die Händler in der Erfurter Innenstadt beklagen immer mehr Ladendiebstähle. Die Diebe agieren demnach immer hemmungsloser und Anzeigen laufen oft ins Leere. Das sorgt für Frust.
Kai Grün ist ein echter Karnevalist aus Erfurt. Seit Jahren begeistert er als Moderator, Tänzer und Sänger. Dieses Jahr tritt er mit seinem Hit "Hula Hula Tschadka" in den Karnevalshochburgen Mainz und Köln auf.
Die neue Thüringer Finanzministerin Katja Wolf will offenbar außerhalb des regulären Haushalts neue Schulden machen. Wie die BSW-Politikerin sagte, könnten Staatsschulden ausgelagert werden.
Der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Horn hat am Freitag seine drei Kandidaten für die anstehende Dezernentenwahl nominiert. Kommenden Mittwoch will der Stadtrat über die Personalien entscheiden.
In Erfurt soll es künftig abends dunkler werden. Damit will Erfurt gegen die Lichtverschmutzung vorgehen, die unter anderem Zugvögeln das Leben schwer macht. Aber auch Menschen und Pflanzen sollen geschützt werden.
Vermummt und mit Baseballschlägern, Macheten und Soft-Air-Pistolen bewaffnet sollen sechs Männer vor einem Jahr einen Jugendclub in Ostthüringen angegriffen haben. Einer der Angeklagten hat ein Teilgeständnis abgelegt.
Wissen
Forscher aus Jena haben untersucht, wieso Blattkäfer so weit verbreitet sind. Ein Schlüssel zum Überleben: Bakterien, die bei der Verdauung von Pflanzen geholfen und ihre Spuren sogar in den Genen hinterlassen haben.
Fynn Kratochwil aus Mühlhausen ist Schüler - und fährt nebenbei Motorradrennen. Dieses Jahr steigt er in den European Talent Cup auf. Sein Ziel: In fünf Jahren will er in der höchsten Rennklasse - der MotoGP - starten.
MDR FERNSEHEN Mo 20.01.2025 12:32Uhr 00:56 min
Link des Videos
Kulturelles beim Frühstück, ein Kinder-Trödelmarkt oder Roboter-Wettbewerb. Hier zeigen wir Ihnen, was Sie in den kommenden Tagen in Thüringen unternehmen können.
Kultur
Lust auf Theater in Thüringen? Wir empfehlen sechs Stücke, die Sie im Januar 2025 nicht verpassen sollten: in Weimar wird Tanz geboten, in Erfurt stehen Teenager auf der Bühne und in Gera gibt es Märchen zum Gruseln.