Trauer Ramelow trauert: Thüringens "First Dog" Attila ist tot

Erfurt: Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (DIE LINKE) mit seinem Jack-Russell-Terrier Attila in seinem Büro in der Thüringer Staatskanzlei am 25. Juni 2020.
Attila ist tot. Der Hund begleitete Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow über 15 Jahre. Bildrechte: Thüringer Staatskanzlei/Jacob Schröter

Der Jack Russell Terrier von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) ist gestorben. In einem langen Nachruf auf seinem Blog nahm der Politiker am Mittwoch Abschied von seinem Hund Attila. Darin bedankte sich Ramelow bei seinem Begleiter: "Attila, wir danken Dir für so viele schöne Stunden und große Abenteuer. Ob auf Parteitagen oder Festempfängen."

Attila: Hund mit Körbchen in Thüringer Staatskanzlei

15 Jahre lang war Attila an Ramelows Seite. Dabei nahm er unter anderem an Pressekonferenzen teil, aber auch in der Staatskanzlei hatte er sein Körbchen.

Wenn man ins Zimmer kommt und das leere Körbchen sieht, in dem sonst eingerollt wie eine Katze unser Attila lag, dann tut es im Herzen weh.

Ministerpräsident Bodo Ramelow

In einem als "Ode an unseren treuen Attila" betitelten Blog-Eintrag schrieb er von dem Verlust eines geliebten Familienmitglieds. "Wenn man ins Zimmer kommt und das leere Körbchen sieht, in dem sonst eingerollt wie eine Katze unser Attila lag, dann tut es im Herzen weh." Auf seinen Blog berichtete Ramelow auch von den vielen Erlebnissen, die er und Atilla zusammen geteilt haben, wie zum Beispiel das gemeinsame Ballspielen mit der Referentin der Grünen im Landtag.

Ministerpärsident Bodo Ramelow am Schreibtisch und sein Hund Attila im Körbchen
Bodo Ramelow nahm seinen Hund auch an den Arbeitsplatz in der Staatskanzlei mit. Dort hatte Attila sein eigenes Körbchen. Bildrechte: Jacob Schröter

Auch über Parteigrenzen hinweg wurde Anteil an dem Verlust genommen. Der Thüringer CDU-Fraktionsvorsitzende Mario Voigt kondolierte via Twitter: "Politisch trennt uns viel. Was uns verbindet - ist die Liebe zum tierischen Freund. Ich kann mir die Trauer nur vorstellen." Aus der eigenen Fraktion erhielt Ramelow ebenso Zuspruch. Der Hund sei auch für die Thüringer Linke ein treuer Begleiter gewesen, wie die Linke-Landesvorsitzende Ulrike Grosse-Röthing mitteilte.

Mehr zu Bodo Ramelow:

Ministerpraesident Bodo Ramelow (Die Linke) von Thüringen im Portrait im Plenarsaal im Rahmen der 1030..Sitzung im Bundesrat in Berlin. 6 min
Bildrechte: IMAGO/Political-Moments

MDR (mch)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Haase und Waage | 22. März 2023 | 10:40 Uhr

79 Kommentare

lulu2020 vor 11 Wochen

Vielleicht ist es nicht nötig darüber zu berichten aber was ist den so schlimm daran? Es geht um einen schmerzlichen Verlust im Leben des MP, würde er krank sein oder sich scheiden lassen, berichtet man sicher auch darüber. Wen es nicht interessiert, braucht den Artikel nicht anzuklicken.

maddin vor 11 Wochen

@emlo
Er kann sich sehr gern wiederwählen lassen. Aber muss denn da der arme, arme Attila mit hineingezogen werden? Sie können es sich sicher denken, ich finde: nein.

knarf vor 11 Wochen

Tpass:Das ist typisch für Ihren Haß auf Ramelow.
Wer nicht unbedingt Ihrer Meinung ist muß ihn bestimmt lieben?Ob er bald weg ist werden die Wahlen ergeben

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen