BundesgartenschauBuga 2025 in Erfurt? Bauseweins Idee erntet Kopfschütteln
Die Idee einer erneuten Bundesgartenschau 2025 in Erfurt sorgt für Verwunderung und Kritik. Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) hatte vorgeschlagen, die Buga erneut auszurichten.
Rostock - wo die Buga in vier Jahren eigentlich stattfinden soll - liege mit der Planung im Rückstand. Es könne sein, dass die Stadt die Gartenschau kurzfristig absagen müsse, so Bauseweins Begründung.
Buga-Gesellschaft: Vorschlag nicht abgestimmt
Von der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft hieß es, ein solcher Vorschlag sei nicht abgestimmt. Geschäftsführer Jochen Sandner sagte MDR THÜRINGEN, Rostock sei gesetzt und werde die Buga auch stemmen. Seiner Meinung nach gebe es keinen Grund, Rostock den Zuschlag zu entziehen.
Kritik: "Buga reloaded" reiche nicht
Erfurt fehle außerdem ein Konzept für eine erneute Schau. Den Egapark nur "neu anzustreichen" und eine "Buga reloaded" auf die Beine zu stellen, sei zu kurz gedacht.
Die Bundesgartenschau in Erfurt geht am Sonntag, 10. Oktober, zu Ende. Wegen der Corona-Pandemie waren zu Beginn nur wenige Besucher gezählt worden.
Mehr zur Buga 2021
Quelle: MDR THÜRINGEN/fno
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Johannes und der Morgenhahn | 07. Oktober 2021 | 07:30 Uhr
Kommentare
{{text}}