Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Die neuen Module zum Thema "Cannabis" sollen ab dem kommenden Wintersemester in Erfurt angeboten werden. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

Ab WintersemesterCannabis-Anbau im Studium: FH Erfurt bietet erste Kurse in Deutschland an

11. Juni 2024, 16:39 Uhr

Gartenbau-Studierende an der Fachhochschule Erfurt können künftig in der Züchtung und Produktion von Cannabis ausgebildet werden. Ab dem kommenden Wintersemester werden mehrere Module zum Hanfanbau angeboten. Grund für das neue Angebot ist die gestiegene Nachfrage nach Hanfprodukten.

von MDR THÜRINGEN

An der Fachhochschule Erfurt kann künftig der Anbau von Cannabis studiert werden. Wie die Hochschule am Dienstag mitteilte, werden im kommenden Wintersemester im Bachelor-Studiengang "Gärtnerischer Pflanzenbau" mehrere Module zum Hanfanbau angeboten. Darunter auch ein Wahlpflichtfach "Cannabis", das laut Hochschulangaben deutschlandweit das Erste seiner Art ist.

Kaum Forschung in Deutschland

Grund für das neue Angebot sei die gestiegene Nachfrage nach Hanfprodukten seit der Teillegalisierung im April, so die Hochschule. Zudem interessieren sich die Studierenden seit einigen Jahren vor allem für deren medizinische Nutzung der Pflanzen. Bislang gebe es aber noch fast keine professionelle Cannabisproduktion und keine wissenschaftliche Forschung dazu in Deutschland, erklärte der Studiengangsleiter der Fachrichtung Gartenbau Wim Schwerdtner.

Aus rechtlichen Gründen wird die Hochschule aber ausschließlich Cannabis ohne den berauschenden Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) verwenden. Die Forschung an Cannabis ist in Deutschland genehmigungspflichtig. 

Mehr zum Thema Cannabis

MDR (soh/jn)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 11. Juni 2024 | 14:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen