Radverkehr 14 statt 600: Erfurter Grüne kritisieren fehlende Fahrrad-Stellplätze
Hauptinhalt
Aus Sicht der Grünen im Erfurter Stadtrat sind im vorigen Jahr zu wenig neue Fahrrad-Stellplätze geschaffen worden. Laut einer Anfrage der Fraktion an die Stadtverwaltung sind lediglich 14 neue Stellplätze hinzugekommen. Nach einem Radentscheid von 2021 ist vorgesehen, dass jährlich 600 neue Plätze geschaffen werden.
Stadträte kritisieren mangelnde Transparenz
Laut Stadtverwaltung sind jedoch nicht alle neuen Stellplätze aufgelistet. Das sei auch wegen aktueller Bauvorhaben derzeit nicht möglich. Fraktionsmitglied Laura Wahl kritisiert, dass somit nicht nachvollzogen werden könne, inwiefern der Radentscheid tatsächlich umgesetzt wird.
Grünen-Stadtrat Jasper Robeck fordert dazu mehr Engagement der Stadt, die geplanten Plätze in diesem Jahr umzusetzen. Das Geld dafür sei im aktuellen Doppelhaushalt eingeplant.
MDR (cfr)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 05. Januar 2023 | 15:30 Uhr
DermbacherIn vor 20 Wochen
Ich finde, wenn ich das Verhalten der FahrradfahrerInnen in Erfurt so sehe, wünscht man sich mehr Kontrollen und Sanktionen und da ist ist das Zustellen von Blindenleitsystemen mit Fahrrädern nur ein Punkt davon!
Rico Marbach vor 20 Wochen
Als Bürger denke ich auch, dass es in Erfurt viele andere wichtige Themen gibt. In den Fokus der Öffentlichkeit rücken immer mehr die Probleme in der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Erfurt. Ganz allgemein soll der öffentliche Dienst den Bürger ja nicht nur belehren und bevormunden, sondern schlicht Dienstleister für ihn sein. Die Grüne Partei hat bei der letzten Stadtratswahl in Erfurt 11,8 Prozent erreicht; dafür dringt sie mit ihren Themen überdurchschnittlich durch, findet sehr viel Aufmerksamkeit, insbesondere in den öffentlich rechtlichen Medien... Im Jahr 2024 wird in unserem Erfurt der Oberbürgermeister und der Stadtrat neu gewählt; die Parteien sollten tatsächlich differenzierte Angebote machen, damit alle Bürger wirklich eine Auswahl treffen können.
kleiner.klaus77 vor 20 Wochen
Und die Grünen sind in Erfurt mit ihrem Einsatz für den Fahrradverkehr meiner Meinung nach völlig fehl am Platz, denn Verkehrserhebungen zeigen, dass die Menschen nicht vom Auto sondern vom ÖPNV auf das Fahrrad umsteigen, wenn also der ÖPNV attraktiver und günstiger wäre, würde dies schon sehr helfen, auch wenn ich sehe, wie am Erfurter Busbahnhof von rücksichtslosen Fahrradfahren blindenstreifen zugeparkt werden, bin ich eher dafür in bestimmten Zonen in Erfurt das abstellen von Fahrrädern völlig zu verbieten!