EhrenamtBahnhofsmission erhält feste Räume im Erfurter Hauptbahnhof
Seit über 125 Jahren gibt es Bahnhofsmissionen in Deutschland, in Erfurt allerdings ohne festes Domizil. Am Freitag wurde jetzt der neue Pavillon eröffnet und zwar auf der Plattform zwischen den Bahnsteigen 3 und 8. Geöffnet hat die Anlaufstelle am Freitag und am Sonntag.
Die Erfurter Bahnhofsmission hat am Freitag feste Räumlichkeiten auf dem Hauptbahnhof bekommen. Die Mitarbeiter der Mission sind nach Angaben der Deutschen Bahn ab sofort auf der Plattform zwischen den Bahnsteigen 3 und 8 zu finden.
Der neue Pavillon hat eine Fläche von rund 40 Quadratmetern und bietet einen größeren Begegnungsraum sowie einen abgegrenzten Büro- und Beratungsraum.
Ehrenamtliche Helfer unterwegs im Bahnhof
Freitagnachmittag wurde die Anlaufstelle eröffnet. Bisher war das ehrenamtliche Team der Bahnhofsmission immer freitags Ansprechpartner für Reisende und Gestrandete mit und ohne Handicap. Die Mitarbeiter helfen Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, beim Ein-, Aus- und Umsteigen. In Notlagen vermitteln sie Hilfsangebote.
Seit über 125 Jahren gibt es Bahnhofsmissionen in Deutschland, es sind Einrichtungen der evangelischen und katholischen Kirche.
Mehr zum Thema Bahnhofsmission
MDR (cma,jn)
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 04. November 2022 | 19:00 Uhr
Kommentare
{{text}}