Bauarbeiten Hochwasserschutz in Erfurt: Papierwehr an der Gera wird umgebaut
Hauptinhalt
Die Landeshauptstadt Erfurt soll besser vor Hochwasser geschützt werden. Dazu wird das Papierwehr an der Gera umgebaut. Die Arbeiten sollen bereits im Februar starten und zwei Jahre dauern. Das teilte der Auftraggeber, das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz mit. Während der Bauarbeiten wird der öffentliche Weg über die Wehrbrücke am Dreienbrunnenbad gesperrt.
Untersuchungen hatten ergeben, dass die Ortsteile Brühlervorstadt, Löbervorstadt und Erfurt-Hochheim bei extremem Hochwasser überflutet werden könnten. Insgesamt 12,15 Millionen Euro soll der Neubau kosten. Er wird aus einem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE sowie aus Bundes-und Landesmitteln finanziert.
Quelle: MDR
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 19. Januar 2022 | 17:30 Uhr
Harka2 vor 17 Wochen
Untersuchungen? Hat das Hochwasser von 2013 nicht ausgereicht, um jeden Zweifel zu beseitigen?