"Reiten, Jagen, Fischen" Freizeitmesse in Erfurt lockt Naturliebhaber und Hirschrufer

Am Freitag ist die Freizeitmesse "Reiten, Jagen, Fischen" in Erfurt eröffnet worden. Drei Tage lang präsentieren mehr als 200 Aussteller Zubehör, Tiere und Ausstattungen zu den Freizeitaktivitäten. Damit ist "Reiten, Jagen, Fischen" die größte Messe für Freizeit in der Natur in Thüringen. Zeitgleich findet auch eine Messe rund um Wald, Forst und Holz statt, die sich an Forstleute, Waldbesitzer und Naturliebhaber richtet.

Fast 1.700 Akteure haben zudem ein Rahmenprogramm gestaltet, so finden unter anderem neben dem klassischen Messeangeboten auch Reittuniere und Jagdhornbläserkonzerte statt. Auf verschiedenen Schauen werden Pferderassen, Falken und Jagdgebrauchshunde gezeigt. Aus zwölf Nationen sind Aussteller dieses Jahr dabei und kommen zum Beispiel aus Dänemark, Finnland, Schottland und Pakistan. Bis Sonntag werden rund 25.000 Gäste erwartet, wie die Messegesellschaft mitteilte.

Thüringens bester Hirschrufer gesucht

Besucher können sich auch dieses Jahr wieder auf den Wettbewerb der Hirschrufer freuen, der am Sonntag stattfindet und bei dem auch diesmal wieder der Meister des Hirscherufens ermittelt wird. Bisher haben sich zehn Teilnehmer angemeldet, Spontane können aber auch Wettbewerbstag selbst noch mitmachen.

Erstmals nach der Pandemie, bietet die Messe auch wieder ein Programm für Angelfreunde. Neben Wettbewerben aus dem Tunierangelsport soll ein Zielwerfen mit der Fliegenrute stattfinden.

Vorführung mit einem Rückepferd auf einer Messe
Auf der Messe "Reiten, Jagen, Fischen" finden auch dieses Jahr wieder verschiedene Tuniere, Schauen und Vorstellungen statt. Bildrechte: imago images/Karina Hessland

Fachvorträge für 700 Teilnehmer aus der Messe

Rückepferde werden auf der Messe Forst³ gezeigt. Dabei wird eine klimafreundliche Alterantive zum Holztransport dargestellt. Bei den Fachvortägen wird dieses Jahr der Klimwandel thematisiert, unter dem auch der Thüringer Wald zunehmend leidet. Fast 700 Teilnehmer werden zu Vorträgen erwartet.

MDR (mch)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 24. März 2023 | 11:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Szene aus dem Spiel "ZFC Meuselwitz - Greifswalder FC" 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Szene aus dem Spiel "FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II" 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Lotte Kopecky jubelt. 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fabian Fröderking und Marie Himmel arbeiten in ihrem Kleingarten. 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Luftbild der alten Porzellanfabrik in Gräfenthal 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK