SeelsorgeJohannes Richter - Militärpfarrer in Erfurt
Er ist für alle Soldaten da, egal, welcher Konfession. Er feiert Gottesdienste, tauft, bald traut er auch ein Paar. Er lädt zum Bibelfrühstück und zum lebenskundlichen Unterricht - der Militärseelsorger in Erfurt.
Alles, was Johannes Richter für den Gottesdienst braucht, passt in diesen Koffer.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Alles, was Johannes Richter für den Gottesdienst braucht, passt in diesen Koffer.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Der Altar ist schnell aufgebaut, hier für ein spontanes Friedensgebet.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Glockengeläut gibts per Bluetooth-Lautsprecher.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Für die Soldaten ist die Teilnahme freiwillig, auch die Religionszugehörigkeit spielt keine Rolle.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Die Gesangsbücher liegen bereit, es kann losgehen.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Der Pfarrer sprach über den Krieg in der Ukraine, bat um Frieden.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Der Bischof hatte alle Militärseelsorger zu diesem Friedensgebet eingeladen.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Derzeit bereitet Richter sich auf seinen ersten Auslandseinsatz vor.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Das Kreuz aus Bilrenholz ist leicht genug, dass er es transportieren kann.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Für etwa 2.000 Soldaten ist ein Militärseelsorger verantwortlich.Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann