Helios-KlinikumErfurter Pflegekräfte stellen Ultimatum für bessere Arbeitsbedingungen
Pflegekräfte des Erfurter Helios-Klinikums haben dem Unternehmen ein Ultimatum gestellt und bessere Arbeitsbedingungen gefordert. Andernfalls wollen sie ab Juni nicht mehr kurzfristig einspringen.
Pflegerinnen und Pfleger des Erfurter Helios-Klinikums haben sich in einem Brief an die Geschäftsleitung gewandt und ein Ultimatum gestellt. Sie fordern Prämien oder Zeitgutschriften für kurzfristige Dienstplanänderungen, für Unterbesetzung und für das sogenannte "Holen aus dem Frei". Andernfalls würden die inzwischen 300 Unterzeichner ab dem 1. Juni nicht mehr kurzfristig einspringen, hieß es.
"Ohne diese erzwungene Flexibilität wäre das Haus grundsätzlich nicht in der Lage, seinen Versorgungsauftrag zu erfüllen", sagte Krankenpfleger Christian Lühmann MDR THÜRINGEN. Der 59-Jährige ist der Verfasser des Briefs und Initiator der Unterschriftenliste. Beides liege der Geschäftsleitung seit Februar vor, bisher sei es jedoch zu keinen substanziellen Verhandlungen gekommen, so Lühmann. Er kündigte an, hartnäckig bleiben zu wollen: "Wir lassen uns auf Dauer nicht erpressen."
Ohne diese erzwungene Flexibilität wäre das Haus grundsätzlich nicht in der Lage, seinen Versorgungsauftrag zu erfüllen.
Christian Lühmann, Krankenpfleger am Helios-Klinikum Erfurt
Helios: Mitarbeiter sind nicht verpflichtet, kurzfristige Dienste zu übernehmen
Helios-Geschäftsführer Florian Lendholt wollte sich auf MDR THÜRINGEN-Anfrage nicht dazu äußern. Eine Unternehmenssprecherin teilte mit, dass Pflegerinnen und Pfleger nicht verpflichtet wären, kurzfristig Dienste zu übernehmen. Würden sich Mitarbeiter bereit erklären einzuspringen, bekämen sie Überstunden gutgeschrieben. Deren Vergütung sei tariflich geregelt.
Nach Angaben des Klinikums habe jede vierte Pflegekraft im Vorjahr einmal im Monat einen zusätzlichen Dienst übernommen. Wie oft Stationen im Klinikum unterbesetzt seien und ob die Versorgungssicherheit ab dem 1. Juni gewährleistet werden kann, falls die Pflegerinnen und Pfleger dann nicht mehr einspringen sollten, ließ die Klinik unbeantwortet.
Prämien oder zusätzliche Zeitgutschriften für eine besondere Flexibilität von Pflegern sind eine weit verbreitete Praxis in Kliniken und anderen Pflegeeinrichtungen. Ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht nicht. Im Erfurter Helios-Klinikum arbeiten rund 800 Pflegerinnen und Pfleger.
Mehr zum Thema Pflege
MDR (ask/fno)
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 23. Mai 2022 | 08:30 Uhr
Kommentare
{{text}}