VersorgungErneut Stromausfall in Erfurt: Rund 1.000 Haushalte betroffen
In Erfurt ist es am Donnerstag erneut zu einem Stromausfall gekommen. Wie ein Sprecher der Stadtwerke MDR THÜRINGEN sagte, waren im Norden der Stadt etwa 1.000 Haushalte gut eine Stunde ohne Strom. Ein defektes Mittelspannungskabel hatte den Ausfall verursacht. Betroffen waren den Angaben nach Anwohner im Bereich Berliner Platz und Moskauer Platz.
Am Montagnachmittag hatte es in der Johannesvorstadt bereits einen Stromausfall in vergleichbarer Größe gegeben, der Grund war ebenfalls ein defektes Kabel.
Dass die Ereignisse zeitlich dicht beieinander lagen, sei kein Grund zur Besorgnis, so der Sprecher. In Erfurt liege die Häufigkeit von Stromausfällen im normalen Bereich.
DDR-Kabel als Grund für Stromausfälle in Erfurt im September
Ursache für häufige Stromausfälle im Erfurter Süden waren im September Defekte an Mittelspannungskabeln. Diese stammten noch aus DDR-Zeiten und seien mit einem speziellen Isoliermittel versehen gewesen. Bei Beschädigungen sei es möglich, dass das Mittel an die betreffende Stelle fließe und sie vorläufig verschließe.
Mehr zu Stromausfällen in Erfurt
MDR (kk/rom)
Dieses Thema im Programm:MDR AKTUELL | Nachrichten | 12. Dezember 2024 | 17:30 Uhr
Kommentare
{{text}}