Kultur Erfurter Studierende fordern Dialog zum Nachtleben
Hauptinhalt
Studierende in Erfurt machen sich für nächtliche Kulturangebote und das Nachtleben im Allgemeinen stark. In einem aktuellen Statement (PDF-Download hier) des Studierendenrates werden nicht nur fehlende Angebote beklagt. Es fehle ebenso am Verständnis für junge Menschen, die nachts unterwegs sind.
Demnach gebe es weder ausreichend Freiräume noch Mülleimer oder Toiletten in der Stadt. Insbesondere Frauen, People of Color und diverse Menschen fühlten sich oft nicht sicher.
Tag und Nacht sind in Erfurt sehr getrennte Welten.
Studierende fordern Ansprechpartner bei der Stadt
Die jungen Leute fordern einen offiziellen Ansprechpartner, der zwischen Stadtverwaltung, Kulturschaffenden und -nutzenden vermittelt und auch bei Fällen von Gewalt und Diskriminierung aktiv wird. Unterschrieben wurde die Stellungnahme unter anderem auch von den Jusos, Fridays for Future und der Grünen Jugend in Erfurt.
In dem Schreiben sagen sie: "Die Zeiten bis nach Mitternacht gehören zu unseren normalen Tageszeiten. Wir bewegen uns viele Stunden im nächtlichen Erfurt, um neue Menschen kennenzulernen, unseren Interessen zu folgen, kreativ zu werden, neue Musik zu erkunden und vieles mehr. Tag und Nacht sind in Erfurt sehr getrennte Welten."
MDR (ls)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 19. Mai 2022 | 16:30 Uhr
Reuter4774 vor 4 Wochen
Aber der Egoismus bzw die Abwertung jüngerer Generationen hier, von immer denselben Kommentatoren, ist auch kein Ruhmesblatt für die Schreiberlinge. Die natürlich nie jung waren und feiern, trinken...waren, bitte! Erschreckend wie Intoleranz mit dem Alter wachsen kann. Und dann noch stolz auf die eigene Verbohrtheit ( was ich nicht mag brauchen die Anderen auch nicht machen). Wenn ich so mit jüngeren Menschen umgehe muss ich nicht fehlenden Respekt beklagen! Und das mir das mit fast 50 noch auffällt gibt mir wenigstens Hoffnung für mich. Offensichtlich habe ich etwas richtig gemacht und bin nicht so verbittert und kleingeistig geworden?
Reuter4774 vor 4 Wochen
Verständlich von Seiten der Studenten aber bitte auch den Tagesablauf Berufstätige beachten! Diese Freizeit-/ Feiermöglichkeiten bzw Treffpunkte müssen eben auf Unigelände/ außerhalb von Wohngebieten liegen. Nachts im Wohngebiet Lärm machen geht eben nicht!
Matthi vor 5 Wochen
Aus ihnen spricht der eigene Egoismus, was geht mich der Schlaf der anderen an Hauptsache ich habe Spaß. Ich hoffe Sie haben keinen Unfall oder werden Krank und geraten an einen Arzt oder Ärztin die übermüdet ist weil sie an einen Party Hotspot Wohnt und zu wenig Schlaf bekommen hat. Vielleicht regen sie sich dann auf wie verantwortungslos es ist übermütet zum Dienst zu erscheinen.