Erfurt Nach "Schockanruf": Trickbetrüger erbeuten 50.000 Euro von Senioren
Hauptinhalt
Trickbetrüger haben knapp 50.000 Euro von einem Erfurter Senioren erbeutet. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, riefen die Betrüger den 83-Jährigen an und berichteten ihm von einem angeblich tödlichen Unfall, den seine Tochter verursacht haben soll.
Um eine Haftstrafe zu vermeiden, sollte der Rentner eine Kaution zahlen. Eine unbekannte Frau holte schließlich fast 50.000 Euro bei dem 83-Jährigen ab.
Die Polizei warnt erneut vor der Masche der sogenannten "Schockanrufe". Mit Telefonbetrügereien zum Beispiel durch den sogenannten Enkeltrick haben Unbekannte im vorigen Jahr laut Polizei in Thüringen mindestens 950.000 Euro erbeutet.
MDR (mab)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 26. Januar 2023 | 17:30 Uhr
Ignatz Wrobel vor 8 Wochen
ob je - wer weiß ob es uns mal im hohen alter erwischt - eigentlich wird so oft vor den Betrügern gewarnt und warum haben Leute soviel Bargeld zu hause
holen sie es "frisch" von Bank, wäre Nachfrage der Bank bei Senior:In immer angebracht