Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Busfahrer Thomas B. im September 2021 bei einer Wahlkampfveranstaltung der CDU in Erfurt neben Kanzlerkandidat Armin Laschet. Bildrechte: IMAGO / Future Image

JustizNötigung und Freiheitsberaubung: Busfahrer nach Corona-Masken-Eklat vor Gericht

von MDR THÜRINGEN

Stand: 25. Mai 2022, 18:16 Uhr

Im September 2020 fordert der Thüringer Busfahrer Thomas B. bei einer Schülerfahrt Kinder auf, ihre Corona-Schutzmasken abzunehmen. In Sömmerda hat nun der Prozess gegen den bekennenden Querdenker begonnen.

In Sömmerda muss sich seit Mittwoch ein Busfahrer und bekennender Querdenker vor Gericht verantworten. Der 40-jährige Thomas B. hatte im September 2020 bei einer Schülerfahrt nach Kölleda im Kreis Sömmerda den Bus gestoppt und die Kinder aufgefordert, ihre Corona-Schutzmasken abzunehmen.

Weil der Mann das Geschehen filmte und die Aufnahmen im Internet veröffentlichte, kann das Geschehen von damals nachvollzogen werden. In dem Video ist der Mann mit der Behauptung zu hören, es seien schon zwei Kinder wegen des Tragens von Masken gestorben.

Angeklagter schweigt zum Prozessauftakt

Das sorgte nicht nur für erheblichen Aufruhr, sondern brachte ihm auch eine Anzeige, die Entlassung durch den Busbetrieb und zweifelhafte Berühmtheit ein. In der Querdenker-Szene genießt Thomas B. Märtyrer-Status. Er sprach auch auf Versammlungen unter anderem auf dem Domplatz in Erfurt.

Nun muss sich Thomas B. unter anderem wegen Nötigung und Freiheitsberaubung verantworten. Zum Auftakt des Prozesses am Amtsgericht Sömmerda erschien der Angeklagte selbstsicher, schwieg aber.

Die Anklage listet weitere Punkte auf, unter anderem Beleidigung und Widerstand gegen die Polizei. Der Prozess wird am kommenden Mittwoch fortgesetzt, dann sollen Schüler angehört werden, die damals im Bus saßen.

Bei Laschet-Wahlkampfauftritt plötzlich auf der Bühne

Im Bundestagswahlkampf 2021 hatte B. bundesweit von sich reden gemacht. Bei einem Wahlkampfauftritt von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet in Erfurt betrat er überraschend die Bühne und redete auf Laschet ein. Laschet ließ ihn gewähren, B. konnte über das Mikrofon seine Ansichten kundtun.

Das Faktencheck-Team der dpa hat das Video von B. hier analysiert.

Mehr zum Thema Querdenken

MDR (cma,jn)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 25. Mai 2022 | 19:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen