Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wegen eines Gefahrguteinsatzes sind am Montagnachmittag in Weimar mehrere Häuser zwischenzeitlich evakuiert worden. Es soll sich um hochexplosive Pikrinsäure handeln. Die Bergung ist für Dienstag geplant.
Im Weimarer Land soll ein Autofahrer beim Überholen einen Lkw von der B7 gedrängt haben. Der Sattelzug blieb zwischen Umpferstedt und Frankendorf im Straßengraben liegen und musste durch einen Kran geborgen werden.
Ein spektakulärer Polizeieinsatz hat über Stunden für Behinderungen auf der A9 gesorgt. Die Polizei musste einen Lkw mit einer Nagelsperre stoppen, weil der Fahrer nicht reagiert hat.
Trotz Haftbefehl hat ein 40-jähriger Mann in Kölleda ausgerechnet an einem Streifenwagen die Kennzeichen abmontiert und gestohlen. Er hatte Drogen genommen und mehr als zwei Promille Atemalkohol.
Der geplante Gefängnis-Neubau in Weißenfels wird vom Stadtrat der Saalestadt offiziell unterstützt. Eine entsprechende Absichtserklärung wird nun an Ministerpräsident Haseloff gesendet.
Kultur
Das Goethe-Wohnhaus in Weimar gehört zum Weltkulturerbe. Dennoch ist die Sanierung ab nächstem Jahr noch nicht finanziell gesichert. Die Stiftungspräsidentin will nun weitere private Geldgeber suchen.
Es locken Oster-Ausstellungen, Lesungen oder der Sommergewinn in Eisenach. Hier lesen Sie, was sonst noch in Thüringen los ist.
In Hermsdorf hat ein Vater seine zweijährige Tochter unter einem Vorwand von der Mutter weggelockt und damit einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Er hat kein Sorgerecht für das Kind, das wohlbehalten gefunden wurde.
Sport
Mit einem Sieg beim Kellerkind FC Eilenburg könnte sich der HFC heute bis auf fünf Punkte dem Spitzenreiter nähern. In Jena treffen zwei neue Trainer aufeinander. Was beide eint - die Premieren gingen schief.
Das BSW verpasst knapp den Einzug in den Bundestag. Welche Folgen hat das für Thüringen? Steffen Schütz und Katja Wolf stehen vor neuen Aufgaben und erhöhter Verantwortung.
Auch dieses Jahr können Sie die Frühlingsabende am traditionellen Osterfeuer ausklingen lassen. Wo und wann in Thüringen 2025 Osterfeuer geplant sind und was bei privaten Feuern zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Erfurts früherer Theaterbeigeordneter Tobias Knoblich hatte in einem partizipativen Prozess einen Neustart am Theater Erfurt erarbeiten lassen. Sein Nachfolger Steffen Linnert sieht jedoch noch viele Fragezeichen.