Internet-Schwindel Betrug mit falscher Kryptowährung: Mann verliert 100.000 Euro

12. Juni 2024, 11:42 Uhr

Ein Mann aus dem Landkreis Sömmerda hat 100.000 Euro an Betrüger verloren. Laut Polizeiangaben wollte der 55-Jährige das Geld online in eine vermeintliche Kryptowährung investieren.

Das Logo der Kryptowährung Bitcoin BTC ist auf einer Münze zu sehen, die vor einem Bitcoinchart der Handelsplattform.
Der 55-Jährige dachte er investiert die 100.000 gewinnbringend in eine Kryptowährung (Symbolbild). Bildrechte: IMAGO/Silas Stein

Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, überwies der Mann seine Ersparnisse im Zeitraum von März bis Mai auf zwei Internetseiten, nachdem zwei Unbekannte ihn zuvor über einen Messengerdienst telefonisch kontaktiert hatten. Zum genaueren Vorgang machte die Polizei bislang keine Angaben

Krypto-Betrug 1 min
Bildrechte: Colourbox.de
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Do 02.05.2024 14:14Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/audio-betrug-krypto-waehrungen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Betrug mit vermeintlicher Kryptowährung immer häufiger

In Mitteldeutschland kommt es immer wieder zu Betrugsfällen im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Ein Sprecher der Polizei warnt nun: "Seien Sie misstrauisch, wenn ungewöhnlich hohe Gewinne mit wenig Einsatz winken." Die Polizei rät, sich über Trading-Plattformen zu informieren, bevor man Geld überweist. "Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und geben Sie keine sensiblen Daten preis", teilte der Sprecher weiter mit.

Mehr zu Betrug mit Kryptowährung

MDR (nir)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 02. Mai 2024 | 14:14 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

 Tuberkulose Antibiotikum 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Ein Mann mit Helm hängt am Baum, um von oben die Krone beschneiden zu können 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.03.2025 | 20:45 Uhr

Auf der B247 fällt Thüringen Forst gefährliche Bäume. Zwischen Zella-Mehlis und Oberhof wird ein Streifen von 30 Metern zur Straße freigeschnitten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mai andauern.

MDR FERNSEHEN Mo 24.03.2025 18:13Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-baumfaellarbeiten-zella-mehlis-forst-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Rot-weiß-gestreifte Absperrgitter begrenzen eine Baustelle mit einem gelben Bagger 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.03.2025 | 20:39 Uhr

Am Weimarer Bahnhof beginnt in dieser Woche der dritte und letzte Bauabschnitt. Laut Stadt werden Fahrbahn und Pflaster auf der Kreuzung zur Carl-August-Allee erneuert.

MDR FERNSEHEN Mo 24.03.2025 18:21Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-bahnhof-bauarbeiten-fast-fertig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drei Fensterputzer stehen auf dem gewölbten Glasdach der Goethegalerie 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.03.2025 | 20:37 Uhr

Beim Frühjahrsputz in der Goethe Galerie in Jena werden rund 5.000 Fensterscheiben vom Schmutz befreit. Allein für die Dachflächen brauchen die Männer mehrere Tage.

MDR FERNSEHEN Mo 24.03.2025 18:21Uhr 00:19 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/jena/video-goethe-galerie-fensterscheiben-fruehjahrsputz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video