Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei der Filmkunstmesse Leipzig wurden die Kinoprogrammpreise Mitteldeutschland vergeben. Der Hauptpreis ging an das Lichthaus-Kino in Weimar, verbunden mit 25.000 € Preisgeld. Geschäftsführer Dirk Heinje ist im Gespräch.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 18.09.2024 16:45Uhr 08:41 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein spektakulärer Polizeieinsatz hat über Stunden für Behinderungen auf der A9 gesorgt. Die Polizei musste einen Lkw mit einer Nagelsperre stoppen, weil der Fahrer nicht reagiert hat.
Trotz Haftbefehl hat ein 40-jähriger Mann in Kölleda ausgerechnet an einem Streifenwagen die Kennzeichen abmontiert und gestohlen. Er hatte Drogen genommen und mehr als zwei Promille Atemalkohol.
Der geplante Gefängnis-Neubau in Weißenfels wird vom Stadtrat der Saalestadt offiziell unterstützt. Eine entsprechende Absichtserklärung wird nun an Ministerpräsident Haseloff gesendet.
Kultur
Das Goethe-Wohnhaus in Weimar gehört zum Weltkulturerbe. Dennoch ist die Sanierung ab nächstem Jahr noch nicht finanziell gesichert. Die Stiftungspräsidentin will nun weitere private Geldgeber suchen.
Die Disney-Neuverfilmung von "Schneewittchen" ist ab sofort im Kino zu sehen. Eines ist gleich geblieben: Die Darstellung der bösen Königin. Laut Experten ist sie angelehnt an Uta von Naumburg.
Weimar könnte für unbelegte Kitaplätze in den kommenden Jahren Millionen zahlen. Derzeit gibt es ein deutliches Überangebot. Es droht die Schließung ganzer Einrichtungen.
Einer von Thüringens wenigen Schwarzgurten im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) hat seine Kampfsportschule in Katharinenberg im Südeichsfeld. Was ihn ausgerechnet hierhin verschlagen hat.
Rund 800 Läuferinnen und Läufer sind beim 30. Heineparklauf in Rudolstadt gestartet. Damit war die Resonanz größer als erwartet. Für die Kleinen gab es Teilnahme-Medaillen.
MDR FERNSEHEN Sa 22.03.2025 19:31Uhr 00:29 min
Link des Videos
In Saalfeld haben freiwillige Helfer der DLRG, des Schwimmvereins und Dauergäste das Freibad auf Vordermann gebracht. Neben Laub entfernen und Pflanzenpflege werden auch rund 50 Sitzbänke neu angestrichen.
MDR FERNSEHEN Sa 22.03.2025 19:27Uhr 00:25 min
Am 22. März 1935 flackerte die erste reguläre Fernsehsendung über die Bildschirme. Wir haben in Heiligenstadt einen Mann getroffen, der Fernsehgeräte und Technik aus allen Dekaden zusammengetragen hat.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 22.03.2025 19:00Uhr 02:07 min
Infos zur Sendung
In Altenburg sind am Samstag 17 Frauen und 18 Männer aus ganz Deutschland zur Falknerprüfung angetreten. Sie mussten beweisen, wie gut sie sich mit Raubvögeln auskennen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 22.03.2025 19:00Uhr 02:22 min
Nach Angaben des Bildungsministeriums hat sich die Zahl der Gewalttaten an Thüringer Schulen binnen zehn Jahren mehr als verdreifacht. Eine neue Dienstanweisung für die Schulen soll dem entgegenwirken.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 22.03.2025 19:00Uhr 02:30 min