Hochschulen Bauhaus-Uni in Weimar bleibt besetzt

An der Bauhaus-Universität Weimar halten noch immer Aktivisten mehrere Räume besetzt. Das bestätigte eine Sprecherin der Universität. Derzeit bestehe auch kein Anlass zur Räumung, sagte sie. Ihren Angaben nach beteiligen sich etwa 70 junge Frauen und Männer an der Aktion. Die Zahlen schwankten aber stark.

"Bauhaus besetzt" steht auf einem Plakat am Hauptgebäude der Bauhaus-Universität in Weimar
Die Studentinnen und Studenten, die die Weimarer Bauhaus-Uni besetzen, fordern Debatten über aktuelle Krisen. Bildrechte: dpa

Präsidium lädt erneut zu Gesprächen ein

Sanktionen wie etwa ein Ausschluss hätten aber nie im Raum gestanden, hieß es weiter. Das Präsidium der Bauhaus-Universität hat nach Angaben der Sprecherin für Dienstag erneut zu Gesprächen eingeladen.

Am Montag vergangener Woche hatten Studentinnen und Studenten das Hauptgebäude der Universität besetzt. Sie forderten Debatten über aktuelle Krisen wie Klimawandel, Energie, Corona oder Pflegenotstand. Die universitäre Lehre biete dazu kaum Raum, so die Aktivisten.

MDR (kku/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 31. Januar 2023 | 18:00 Uhr

37 Kommentare

Matthi vor 8 Wochen

Diskutieren von Studenten mit dem Lehrkörper in Diskussionsrunden ist vollkommen legitim und erweitert den geistigen Horizont aber eine Besetzung von Universitätsräumen hat weder was mit dem Studium oder Bildung zu tun es ist einfach kriminell und nicht entschuldbar.

Matthi vor 8 Wochen

Die Bande vielleicht noch zu Kaffee und Kuchen einladen und eine Diskussionsrunde aufmachen, in dieser Sache hat die Universitätsleitung versagt. Die Verantwortlichen Besetzer gehören von der Universität geschmissen sofern sie überhaupt Studieren, sie sollen erstmal arbeiten damit sie lernen wie schwer es ist sein tägliches Leben zu Finanzieren. Das scheint heutzutage üblich zu werden nur noch Forderungen stellen aber selber nichts leisten, so unter dem Motto irgendwo irgendeiner wird schon Zahlen.

Frau K. vor 8 Wochen

@kleiner Klaus
Das Bauhausmuseum hat eine Architektin entworfen, wurde von Firmen mit Bauleitern gebaut.... Berufe die man an der Bauhausuni studiert und danach ausübt. Da sie das nicht wussten, entschuldige ich mich, dass ich es nicht konkreter dargestellt habe, Und danke für ihre konstruktive Kritik über meinen Sachverstand ;)

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Aktivisten steigen auf Schornsteine 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 30.03.2023 | 19:59 Uhr

Im Thüringen-Update vom 30. März: Juristisches Nachspiel für Klimademonstranten in Jena +++ Verkaufsstart für 49-Euro-Ticket mit offenen Fragen +++ E-Auto brennt in Römhild aus

Do 30.03.2023 19:47Uhr 01:10 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-update-klimaaktivisten-deutschlandticket-eauto-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassikstiftung Weimar 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK