Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie geht es um ein gutes Leben für alle. Im professionellen Konzertbetrieb gab es da bisher keine Konzepte. Doch nun geht die Sängerin Catt mit einem gerechteren Ticketsystem auf Tour.
MDR SPUTNIK Mo 30.12.2024 08:10Uhr 06:29 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf dem Rückweg vom Kirschfest Naumburg Anfang Juli steht nun der Prozess bevor. Der Fahrer des Unfallwagens wird angeklagt.
In Zeitz ist eine Person bei einem Lkw-Brand gestorben. Wegen der schweren Verbrennungen konnte sie noch nicht identifiziert werden. Die Brandursache ist offen.
Zwei Senioren sind bei einem Unfall in Weißenfels Samstagabend schwer verletzt worden, als sie aus ihrem Auto ausgestiegen waren. Eines der Opfer starb nun an den Verletzungen.
Apolda vermietet seine Stadthalle im Februar an die AfD-Jugendorganisation "Junge Alternative". Ein Gleichbehandlungsgrundsatz sehe das so vor. Nun liegt es am Stadtrat, mögliche Mieter künftig auszuschließen.
Mehr als 80 Millionen Pakete kommen jährlich im Paketzentrum in Nohra im Weimarer Land an oder gehen von dort aus auf die Reise. Im vergangenen Jahr ist die Menge zurückgegangen.
In Laucha sind Rettungskräfte bei einem Einsatz mit einem Messer angegriffen worden. Ein Notarzt wurde schwer am Kopf verletzt. Der Angreifer wurde eingewiesen.
Die Bundeswehr will die Thüringer Landkreise stärker in ihre Planungen für den Krisen- und Kriegsfall einbinden.
MDR THÜRINGEN Do 23.01.2025 19:00Uhr 00:26 min
Link des Videos
Australien hat Unter-16-Jährigen die Nutzung von Social Media verboten und auch hierzulande wird über ein solches Verbot diskutiert. Thüringens neuer Bildungsminister Christian Tischner war dazu mit Schülern im Gespräch.
MDR um 2 Do 23.01.2025 14:00Uhr 03:52 min
Infos zur Sendung
Ein Mann hat im Landkreis Greiz laut Polizei eine Busfahrerin heftig beleidigt und bedroht. Die Fahrerin griff daraufhin zur Waffe und schoss. Die Polizei verteilte mehrere Anzeigen.
Zwei Wochen nach der Sprengung des letzten Schornsteins am alten Heizkraftwerk, ist nun eine 64 Jahre alte Zeitkapsel geborgen wurden. Sie soll nun im Stadtarchiv untersucht werden.
Wegen Korruptionsvorwürfen ist die Immunität der Thüringer BSW-Minister Katja Wolf und Steffen Schütz aufgehoben worden - nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Erfurt. Beide streiten die Vorwürfe ab.
In Thüringen sind im vergangenen Jahr 495 Anträge auf SED-Opferrente gestellt worden. Die Bundesregierung will eine Gesetzänderung verabschieden und die Opferrente für politisch Verfolgte in der ehemaligen DDR erhöhen.