Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Marco Modrow, Leiter der Weimarer Tafel, spricht im Interview über Geflüchtete als Kunden - und was seine karitative Einrichtung mit Ukrainern erlebt.
MDR FERNSEHEN Do 15.09.2022 16:30Uhr 18:30 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mehr als 850 Flüchtlinge aus der Ukraine sind in Weimar gemeldet. Fast alle von ihnen sind auch Gäste der Tafel. Dort gibt es Ärger - offenbar wegen Sprachbarrieren, Missverständnissen und falschen Vorstellungen.
Den mutmaßlichen Köpfen einer Schleuser-Bande wird der Prozess gemacht. Sie sollen illegale Leiharbeiter unter anderem ans Tönnies-Werk in Weißenfels vermittelt haben.
Seit 30 Jahren haben Kinder und Jugendliche im Kinderhaus in Weimar eine Anlaufstelle. Reden, kochen, Hausaufgabenhilfe, werken oder Ausflüge: Die Möglichkeiten sind vielfältig. Zum Jubiläum gibt es am Samstag ein Fest.
Die Regionalbahnlinie Sömmerda-Buttstädt wird bis 2029 von der Erfurter Bahn betrieben: Der Vertrag wurde um fünf Jahre verlängert. Am 2-Stunden-Takt ändert sich nichts, vereinbart wurden aber zwei zusätzliche Fahrten.
Peter Kleine wird für die Weimarer Oberbürgermeisterwahlen im kommenden Jahr als Kandidat des Weimarwerk Bürgerbündnisses und der CDU antreten. Der parteilose Politiker ist mit großer Mehrheit nominiert worden.
Der Mangel an Busfahrern im Burgenlandkreis entspannt sich nur langsam. Landrat Ulrich kritisiert die Kommunikation zwischen PVG und Schulen.
In dem Streit um das historische Haus der Frau von Stein ist der Stadt Weimar der Geduldsfaden gerissen. Das Güterichterverfahren mit dem Investor ist laut Stadt gescheitert. Nun soll das Landgericht Erfurt entscheiden.
Nach mehreren Bränden in Suhl sitzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Er steht unter Verdacht, am vergangenen Freitag an sechs Orten im Bereich des Suhler Fried- und Döllberges Brände gelegt zu haben.
+++ Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen +++ Zukunftsforum für Krankenhäuser in Eisenberg +++ Tabakernte in Thüringen +++
Mo 25.09.2023 17:31Uhr 01:04 min
Link des Videos
In Nordhausen ist eine Straßenbahn von Unbekannten beschmiert worden. Die Schmierereien rufen auf, Jörg P. zu töten. Wahrscheinlich ist damit der AfD-Oberbürgermeister-Kandidat Jörg Prophet gemeint.
Thüringen
Sonntag treffen FC Rot-Weiß Erfurt und FC Carl Zeiss Jena in Erfurt aufeinander. Erwartet werden über 10.000 Fans. Die Polizei geht von "erhöhtem Konfliktpotential" aus. Die Infos zu Fußball-Spiel und Anreise.
Am Sonntag ist ein Kleinflugzeug in eine Apfelplantage bei Ronneburg im Kreis Greiz abgestürzt. Der Hobbypilot war mit seinem Flugzeug in Turbulenzen geraten und löste ein Notsystem aus.
In Hildburghausen ist der Stadtrat nun ohne CDU-Mitglieder. Kristin Obst trat am Wochenende aus der Partei aus. In der Kommunalpolitik will sie aber bleiben.