Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im August 1874 rollte auf der Strecke der Pfefferminzbahn zum ersten Mal ein Zug. Warum heute nur ein Teil der Strecke genutzt wird und was der Pfefferminzbahn-Verein zum Jubiläum geplant hat.
Naturschutzgebiete gelten als streng geschützte Landschaften. Doch aus Sicht des Naturschutzbunds (Nabu) Thüringen wird trotz der rechtlichen Rahmenbedingungen immer wieder in diesen Schutzraum eingegriffen.
Ab dem 10. Dezember gilt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn. Mit ihm verändern sich auch einige Strecken und Verbindungen in Mitteldeutschland. Außerdem steigen die Preise.
Kultur
Sandra Hüller ist für ihre Darstellung in dem Drama "Anatomie eines Falls" mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet worden. Sie erhält die Trophäe bereits das zweite Mal – 2016 wurde sie für "Toni Erdmann" geehrt.
Erstmals seit 20 Jahren gibt es wieder eine direkte Busverbindung zwischen den beiden Mittelzentren Greiz und Werdau. Wochentags sollen die Busse im Stundentakt fahren.
Mitglieder der Neonazi-Kampfsportgruppe "Knockout 51" trainierten offenbar auch in einem Eisenacher Fitnessstudio. Nach MDR Investigativ-Recherchen gehört ein Trainer des Studios zum Vertrauenskreis der Rechtsextremen.