Breitenworbis 42 Feuerwehrleute, aber nur eine Umkleide: Feuerwehr braucht neues Gerätehaus
Hauptinhalt
Problematische Zustände bei der Feuerwehr Breitenworbis: Wie Bürgermeister Cornelius Fütterer (CDU) MDR THÜRINGEN bestätigte, hat die Unfallkasse das aktuelle Gerätehaus beanstandet.
Demnach stehen den 42 Feuerwehrmännern und -frauen derzeit nur eine Umkleide, drei enge Stellplätze und eine kleine Werkstatt zur Verfügung, außerdem fehlen Absauganlagen. Letztere werden benötigt, um die Abgase, die beim Starten der Einsatzfahrzeuge im Gerätehaus freigesetzt werden, abzuleiten.
Neues Gerätehaus kostet rund 2,5 Millionen Euro
Da zum Gebiet der Feuerwehr auch ein Abschnitt der A38 samt Höllbergtunnel gehört, kommt es für die Kameradinnen und Kameraden zu rund 90 Einsätzen im Jahr. Noch in diesem Jahr sollen laut Fütterer Mittel beantragt werden, damit im nächsten Jahr gebaut werden kann. Die Kosten für ein neues Gerätehaus werden auf rund 2,5 Millionen Euro geschätzt.
MDR (fno)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 14. Februar 2022 | 11:30 Uhr
Jedimeister Joda vor 19 Wochen
Immer das Gleiche. Auf dem Lande fehlt es an Allem. Bis jetzt hat das Keinen interessiert. Die Thüringer werden aus der Stadt regiert, Städter machen eben Politik für Städter. Wie soll das je geändert werden können, wenn es nach Parteibuch und Geld geht? Alles für die Städter ist die Devise. In Pößneck gibt es eine neue Drehleiter und die 22Jahre Alte Drehleiter bekommt eine Landgemeinde für bald 50000€. Naja auf dem Dorf kommen die mit dem alten Gelumpe zurecht, die sind sowieso unterbelichtet. Ach ihr tut mir leid. Joda aus dem All