Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Eine Joggerin war vor anderthalb Wochen im Kyffhäuserkreis von mehreren Hunden attackiert und verletzt worden. Die 20-Jährige musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei hat jetzt den Halter ermittelt.
Bei einem Verkehrsunfall auf der B247 sind am Mittwoch zwei Menschen schwer verletzt worden. Nahe Bad Langensalza stießen zwei Autos frontal gegeneinander. Die Bundesstraße war für zwei Stunden voll gesperrt.
Der Landkreis Eichsfeld kürzt Fördermittel für sogenannte frühe Hilfsangebote für Familien. An verschiedenen Stellen soll gespart werden.
In Mühlhausen können Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport im Rollstuhl machen. Das hilft beim Perspektivwechsel und sensibilisiert alle, im Alltag für Barrierefreiheit einzustehen.
In Obergebra hat ein Fitnessstudio für seine Mitglieder rund um die Uhr geöffnet. Bis auf den Geschäftsführer arbeitet das Studio dafür komplett ohne Personal. Wie kommt das an und wer trainiert wirklich in der Nacht?
In Leinefelde ist das neue MDR THÜRINGEN-Regionalstudio für Nordthüringen eröffnet worden. Zuvor hatten die Korrespondentinnen und Korrespondenten fast drei Jahrzehnte lang aus Heilbad Heiligenstadt gesendet.
Kultur
In Weimar gibt es Theater für die Erinnerung. In Rudolstadt werden Bilder von Caspar David Friedrich getanzt. Und Erfurt zeigt Opernkrimis. Das sind unsere Theater-Highlights im April 2025!
Nach ihrer Festnahme in Jena sitzt eine mutmaßliche Linksextremistin in Untersuchungshaft. Sie soll im Februar 2023 in Budapest gemeinsam mit anderen an Angriffen auf Rechtsextremisten beteiligt gewesen sein.
Mit einem U-Bahn-Eingang will sich die Bauhaus-Uni Weimar bei der Leipziger Buchmesse präsentieren. 20 Bücher des unieigenen Verlags sollen an dem Stand ausgestellt werden.
MDR FERNSEHEN Fr 21.03.2025 19:00Uhr 01:06 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Schüler, Eltern und Lehrer haben vor dem Thüringer Landtag gegen eine geplante Änderung der Schulordnung demonstriert. Demnach sollen unter anderem Kopfnoten und Sitzenbleiben ab der 6. Klasse eingeführt werden.
Im Erlebnispark Starkenberg im Altenburger Land sind zwei weiße Kamele geboren worden. Das Mädchen und der Junge haben noch keine Namen - hier können Sie Ihre Vorschläge unterbreiten.
Die Kunstmuseen in Erfurt werden ab Mai von Elke Anna Werner geleitet. Das gab die Stadt Erfurt am Freitag bekannt. Mehr über den bisherigen Berufsweg der neuen Direktorin lesen Sie hier.