Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der Nähe von Artern in Nordthüringen hat es bei einer Moped-Ausfahrt mit 70 Teilnehmern einen tödlichen Zusammenstoß gegeben. Ein 21-Jähriger starb, zwei 16-Jährige wurden schwer verletzt.
Einer von Thüringens wenigen Schwarzgurten im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) hat seine Kampfsportschule in Katharinenberg im Südeichsfeld. Was ihn ausgerechnet hierhin verschlagen hat.
In Mühlhausen ist am Samstagvormittag offiziell Grillsaison eröffnet worden. Hundert Menschen und zwölf verschiedene Wursthersteller der "Rostkultur" auf dem Gelände des Bratwurstmuseums dabei.
Eine Joggerin war vor anderthalb Wochen im Kyffhäuserkreis von mehreren Hunden attackiert und verletzt worden. Die 20-Jährige musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei hat jetzt den Halter ermittelt.
Bei einem Verkehrsunfall auf der B247 sind am Mittwoch zwei Menschen schwer verletzt worden. Nahe Bad Langensalza stießen zwei Autos frontal gegeneinander. Die Bundesstraße war für zwei Stunden voll gesperrt.
Der Landkreis Eichsfeld kürzt Fördermittel für sogenannte frühe Hilfsangebote für Familien. An verschiedenen Stellen soll gespart werden.
Die Causa Guy Montavon geht in die nächste Runde: Die Stadt Erfurt hat Berufung gegen die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts eingelegt. Dieses hatte bestimmt, den Fall vor dem Arbeitsgericht zu verhandeln.
Auf der A9 bei Triptis ist in Richtung München ein Lkw völlig ausgebrannt. Ein Teil des Motors war explodiert. Der Fahrer konnte sich retten, ein Fahrstreifen ist noch gesperrt.
Es locken Ausstellungen, Lesungen oder der Sommergewinn in Eisenach. Hier lesen Sie, was sonst noch in Thüringen los ist.
Die Zahl der Gewaltvorfälle an Thüringer Schulen ist weiter gestiegen. Deshalb hat das Bildungsministerium jetzt eine neue Dienstanweisung verschickt, die Lehrkräften in solchen Fällen helfen soll.
Nachrichten
Friedrich Merz sorgt für Unruhe an der CDU-Basis im Osten. Die Lockerung der Schuldenbremse und Investitionen in den Klimafonds klingen eher nach SPD und Grünen als nach Union. Der Druck auf Merz wächst.
Kultur
Der Buchmarkt ist weiter in der Krise: Große Konzerne bekommen mehr Einfluss und die Kosten für Herstellung und Transport sind auf einem Rekordhoch. Doch die Verlage fahren mit guter Stimmung zur Leipziger Buchmesse.