Mülltourismus Tonnenweise illegaler Müll in Leinefelde-Worbis beseitigt
Hauptinhalt
24 Tonnen übelriechende Hinterlassenschaften haben Mitarbeiter des Bauhofs Leinefelde eingesammelt. Der Müll war auf dem Gelände der Garagenanlage "An der Ohne" verteilt. Unbekannte hatten ihn illegal abgeladen.

In der Leinefelder Südstadt sind fast 24 Tonnen Sperrmüll und Unrat illegal entsorgt worden. Wie ein Stadtsprecher sagte, ist der Müll auf dem Gelände der alten Garagenanlage "An der Ohne" von Mitarbeitern des städtischen Bauhofes eingesammelt worden.
Betonblöcke sollen Zufahrt erschweren
Mit Hilfe der Eichsfeldwerke seien die übelriechenden Hinterlassenschaften beseitigt worden. Laut Stadt hat es bereits drei Sperrmüll-Aktionen dieser Art gegeben. Immer wieder seien Matratzen, alte Möbel, Säcke mit Haushaltsmüll, Plastikreste oder alte Reifen auf dem Gelände abgekippt wurden. Um es "dreisten Mülltouristen" nicht mehr ganz so leicht zu machen, blockieren bereits Betonblöcke zwei Zufahrten. Eine weitere Schranke soll dazukommen.
Ordnungsamt und Polizei haben die Kontrollen in dem verwinkelten Garagenkomplex massiv verstärkt. Der Abriss der 800 Garagen soll im April beginnen. Auf dem künftigen Kerngelände der Landesgartenschau soll die sogenannte Gartenstadt entstehen.
MDR (nis)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 10. März 2022 | 19:00 Uhr