Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
MDR-Intendant Ralf Ludwig (von links) mit den Regionalreporterinnen und Regionalreportern Claudia Götze, Marie-Theres Engemann, Benjamin Voßler, Vanessa Clobes, Eva Kuschfeldt sowie der Thüringer Landesfunkhaus-Direktorin Astrid Plenk (rechts) im neuen Nordthüringer MDR-Studio in Leinefelde. Bildrechte: MDR/Jens Borghardt

RegionalberichterstattungMDR-Studio Nordthüringen ab jetzt in Leinefelde

13. März 2025, 15:15 Uhr

In Leinefelde ist das neue MDR THÜRINGEN-Regionalstudio für Nordthüringen eröffnet worden. Zuvor hatten die Korrespondentinnen und Korrespondenten fast drei Jahrzehnte lang aus Heilbad Heiligenstadt gesendet. Intendant Ralf Ludwig hob am Donnerstag die regionale Verankerung des MDR hervor.

von MDR THÜRINGEN

Nach rund 27 Jahren ist das MDR-Studio Nordthüringen von Heilbad Heiligenstadt nach Leinefelde umgezogen. Reichlich drei Monate nach der letzten Schicht im bisherigen Studio wurde der neue Standort nun auch symbolisch eröffnet.

Seit Mitte Februar war die Technik in der Redaktion in Leinefelde Schritt für Schritt in Betrieb genommen worden. Intendant Ralf Ludwig sagte zur Eröffnung, der MDR stehe für tiefe Regionalität - das sei die DNA des Mitteldeutschen Rundfunks.

Gallerie Die Eröffnung in Bildern

Reporter und Moderator Marko Ramm zeigt einem Gast die neuen Räumlichkeiten bei der Einweihung des MDR-Studios Nordthüringen in Leinefelde. Bildrechte: MDR/Jens Borghardt
Das neue Studio in Leinefelde wird Platz für mehrere Regionalkorrespondenten bieten, die für den Hörfunk, fürs Fernsehen und die Online-Angebote berichten. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Regionalkorrespondentin Claudia Götze mit ihren Gästen im Studio. Bildrechte: MDR/Jens Borghardt
Götze ist eine von mehreren Reportern in Leinefelde. "Es gibt so viele Geschichten, die noch nicht erzählt wurden", sagt sie. "Ich liebe dieses Gefühl, wenn man über etwas berichtet, das man so am Morgen noch nicht erwartet hat." Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Mitarbeitenden Vanessa Clobes, Benjamin Voßler und Eva Kuschfeldt (von links) nutzten die Gelegenheit für ein direktes Gespräch mit Gästen. Bildrechte: MDR/Jens Borghardt
Auch MDR-Intendant Ralf Ludwig (links) war vor Ort, sowie die Direktorin MDR LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN, Astrid Plenk. Im Zentrum die Regionalreporterinnen und Regionalreportern (von links) Claudia Götze, Marie-Theres Engemann, Benjamin Voßler, Vanessa Clobes, Eva Kuschfeldt sowie der Thüringer Landesfunkhaus-Direktorin Astrid Plenk (rechts) im neuen Nordthüringer MDR-Studio in Leinefelde. Bildrechte: MDR/Jens Borghardt
"MDR THÜRINGEN versteht die Regional­berichterstattung und den direkten Austausch mit den Menschen vor Ort als Kernaufgabe", sagte Astrid Plenk bei ihrer Rede. Bildrechte: MDR/Jens Borghardt

Neues Studio in der Bahnhofstraße in Leinefelde

Das neue Studio in Leinefelde wird Platz für bis zu vier Regionalkorrespondenten bieten, die für den Hörfunk, fürs Fernsehen und die Online-Angebote berichten. Der Umzug wurde notwendig, da der alte Standort in Heiligenstadt umfangreich hätte modernisiert werden müssen und der Vermieter die Räume anderweitig nutzen will. Nach einer intensiven Suche fiel die Wahl auf das "Haus Mitte" in der Bahnhofstraße in Leinefelde.

Direkter Austausch wichtig für Berichterstattung

Astrid Plenk, Direktorin des MDR-Landesfunkhauses Thüringen, sagte, das Studio solle für die Menschen in der Region eine Anlaufstation sein, zu der sie schnell hinfinden und wo sie gern seien. Sie hoffe auf einen regen Austausch zu Themen mit den Kolleginnen und Kollegen des MDR. An die Hörer, Zuschauer und Nutzer gerichtet, sagte Plenk: "Wir sind ansprechbereit für alle Themen, die Sie haben!"

MDR THÜRINGEN versteht die Regional­berichterstattung und den direkten Austausch mit den Menschen vor Ort als Kernaufgabe.

Astrid Plenk | Direktorin MDR LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN

Stefan Heine, der die Regionalstudios von MDR THÜRINGEN leitet, sagte, er freue sich sehr, "dass wir mit dem neuen MDR-Regionalstudio in Leinefelde nicht nur moderne Arbeitsbedingungen geschaffen haben, sondern auch die regionale Berichterstattung weiter stärken. Hier arbeitet ein engagiertes Team, das immer ein offenes Ohr für die Themen hat, die die Menschen in der Region bewegen – und unsere Tür steht jederzeit offen für ihre Geschichten."

Mehr aus dem Studio Heiligenstadt

MDR (jw)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 13. März 2025 | 19:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen