Bad Frankenhausen Kyffhäuser-Therme regelkonform wiedereröffnet
Hauptinhalt
Die Bäder in Thüringen dürfen nach den neuen Corona-Regeln wieder Gäste empfangen. Auch die Kyffhäuser-Therme Bad Frankenhausen hat am Mittwoch wieder eröffnet. Kurdirektorin Katja Rudolph und ihr Team haben dafür extra einen "Neujahrsempfang" mit Sekt und Orangensaft organisiert.

Die ersten beiden Gäste waren Renate Rückebeil (81) und Werner Rückebeil (85). Das Ehepaar durfte sogar das Band zur Wiedereröffnung durchschneiden. Bis zur Schließung im November haben die beiden Rentner die Therme regelmäßig besucht: "Als es in den Nachrichten hieß, dass die Bäder wieder öffnen, haben wir sofort angerufen und gefragt, wann es wieder losgeht."
Kurdirektorin Rudolph berichtet von vielen Anrufern, die sich in den Tagen vor der Eröffnung gemeldet und erkundigt haben: "Der Andrang ist wirklich groß." Deshalb müsse auch der Besucherstrom reguliert werden.
Gästezahl muss noch reguliert werden
Aktuell gibt es noch keine Tageskarten. Die Gäste können das Bad für zwei Stunden, die Sauna für vier Stunden besuchen. In den kommenden Tagen sollen die Gäste auch online verfolgen können, wie sehr die Kyffhäuser-Therme aktuell ausgelastet ist. Sie können dann Zeiträume vorab auf der Website reservieren und buchen. Statt der normalen dreihundert Gäste dürfen aktuell zweihundertzwanzig das Badehaus besuchen, zusätzlich können fünfzig in den Saunabereich, statt normalerweise sechzig.
Trotz der Beschränkungen hat die Kurleitung ein paar besondere Ideen zum Valentinstag vorbereitet. "Es gibt zum Beispiel spezielle Angebote für Paare im Wellnessbereich", erklärt Katja Rudolph. Ab März können dann auch wieder Kindergeburtstage im Schwimmbad gefeiert werden. Außerdem ist die Sauna dann an einem Nachmittag in der Woche für Frauen reserviert.
Testzentrum direkt vor der Tür
In allen Thüringer Bädern gilt aktuell 2G-Plus. Ein großer Teil der Besucher sei geimpft, so nimmt es Katja Rudolph wahr. Wer jedoch einen Test benötigt, bevor er oder sie die Therme besuchen möchte, kann sich direkt vor Ort testen lassen. Vor der Therme befindet sich nämlich ein Testzentrum. Getestet oder geimpft kann die Badeanstalt dann vollständig genutzt werden.
Zwangspause für Renovierung genutzt
Mittlerweile sind auch wieder die Rutschen geöffnet. Vor der Schließung im November waren einige Bereiche nicht zugänglich. Auch die Saunalandschaft erstrahlt jetzt wieder im frischen Glanz. Während der Schließung wurde an vielen Stellen renoviert, geputzt und ausgebessert. Die Kyffhäuser-Therme ist somit bestens auf die Wiedereröffnung vorbereitet.
MDR (gh)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 09. Februar 2022 | 19:00 Uhr