Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Nordthüringen hat es am Dienstag eine groß angelegte Razzia im Landkreis Nordhausen und im Kyffäuserkreis gegeben. Hintergrund sind Ermittlungen wegen Drogengeschäften. Mehr als 100 Beamten waren im Einsatz.
In der Nähe von Artern in Nordthüringen hat es bei einer Moped-Ausfahrt mit 70 Teilnehmern einen tödlichen Zusammenstoß gegeben. Ein 21-Jähriger starb, zwei 16-Jährige wurden schwer verletzt.
Einer von Thüringens wenigen Schwarzgurten im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) hat seine Kampfsportschule in Katharinenberg im Südeichsfeld. Was ihn ausgerechnet hierhin verschlagen hat.
In Mühlhausen ist am Samstagvormittag offiziell Grillsaison eröffnet worden. Hundert Menschen und zwölf verschiedene Wursthersteller der "Rostkultur" auf dem Gelände des Bratwurstmuseums dabei.
Trotz Haftbefehl hat ein 40-jähriger Mann in Kölleda ausgerechnet an einem Streifenwagen die Kennzeichen abmontiert und gestohlen. Er hatte Drogen genommen und mehr als zwei Promille Atemalkohol.
Eine Joggerin war vor anderthalb Wochen im Kyffhäuserkreis von mehreren Hunden attackiert und verletzt worden. Die 20-Jährige musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei hat jetzt den Halter ermittelt.
Von seinem Vorgänger hat der Ortschronist Andreas Müller aus Deesbach (Saalfeld-Rudolstadt) viele historische Dokumente in alter Schrift bekommen. Doch die kann er nicht lesen. Kann dabei künstliche Intelligenz helfen?
In Mainz haben sich die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Thüringen mit einem Trauerstaatsakt von ihrem früheren Ministerpräsidenten Bernhard Vogel verabschiedet. Der CDU-Politiker war Anfang März gestorben.
Nachrichten
Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und die Verfassungsbeschwerde von sechs FDP-Politikern zurückgewiesen.
Wissen
Ein mobiles Diagnosegerät soll den Atem analysieren, um bei der Früherkennung von Lungenkrebs zu helfen. Ein Forschungsverbund mit Thüringer Beteiligung will das neue Verfahren entwickeln und testen.
Bei den Hörern im Land behauptet MDR THÜRINGEN weiter seine Spitzenposition. Damit liegt das Programm vor den privaten Radiosendern.
Sachsen
Milliarden für die Bundeswehr, Wehrpflicht-Debatte, Jobofferten der Rüstungsindustrie: Die Weichen in Deutschland sind auf Aufrüstung gestellt. Wie trifft das Mitteldeutschland? Fakt ist! diskutiert am Mittwoch darüber.