Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wenn Kinder zuhause oder in der Klasse Probleme haben, fehlt Lehrern oft die Zeit, um zu helfen. Im Kyffhäuserkreis gibt es deshalb 17 Schulsozialarbeiterinnen - für 20 Schulen. Wir wollten wissen, wie das funktioniert.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 19.09.2023 19:00Uhr 01:58 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Niedergebra im Landkreis Nordhausen hat in der Nacht zu Montag ein leerstehendes Einfamilienhaus gebrannt. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus.
Im August 1874 rollte auf der Strecke der Pfefferminzbahn zum ersten Mal ein Zug. Warum heute nur ein Teil der Strecke genutzt wird und was der Pfefferminzbahn-Verein zum Jubiläum geplant hat.
Zwei Autofahrer sind bei einem Unfall auf der B4 im Kreis Nordhausen verletzt worden. Die Polizei fand dazu einen Karton mit Hunderten illegalen Feuerwerkskörpern.
Der angeschlagene Spielzeughersteller Haba gibt seinen Produktionsstandort in Eisleben auf. Das hat Folgen für rund 70 Beschäftigte.
Sömmerda hat einen Nachtragshaushalt von drei Millionen Euro beschlossen. Damit sollen die Stadtwerke vor dem Aus gerettet werden.
Am Stausee Kelbra im Kyffhäuserkreis rasten derzeit noch tausende Kraniche. Auf dem Weg in ihr Winterquartier im Süden fressen sie sich noch mal Kraft an.
In mehr als 100 Betrieben in Erfurt haben Lebensmittelkontrolleure teils gravierende Missstände festgestellt. In einer Kantine wurden etwa Verstöße gegen das Tierschutzgesetz beim Schlachten von Fischen festgestellt.
In Gera sollen ab 2026 neue, moderne Straßenbahnen fahren. Die Geraer Verkehrsbetriebe (GVB) haben am Montag einen Vertrag mit dem Straßenbahnhersteller Stadler aus der Schweiz unterzeichnet.
Im Wartburgkreis ist ein Kleintransporter mit einem Sattelzug kollidiert. Der 65-jährige Fahrer des Transporters erlag seinen Verletzungen noch am Unfallort. Auch zwei Hunde überlebten den Unfall nicht.
Der SC DHfK Leipzig will die Niederlage gegen den ThSV Eisenach nicht akzeptieren. Der Verein hat am Montag Einspruch gegen die Wertung des Spiels eingelegt. Grund ist ein Problem mit der Spielzeituhr.
In Wünschendorf im Kreis Greiz steht derzeit nur noch ein Ortseingangsschild. Die restlichen vier wurden von Unbekannten gestohlen. Der Bürgermeister vermutet einen Zusammenhang mit der bevorstehenden Fusion mit Berga.
Am 26. Mai 2024 wählt Erfurt einen neuen Oberbürgermeister. Amtsinhaber Andreas Bausewein (SPD) tritt wieder an, bisher sind diese Gegenkandidaten bekannt.