Kyffhäuserkreis Bereits über 500 Briefe in Thüringer Weihnachtsmannbüro angekommen

01. Dezember 2024, 15:43 Uhr

Im einzigen Thüringer Weihnachtsmannbüro in Himmelsberg im Kyffhäuserkreis sind mittlerweile weit über 500 Briefe angekommen. Diese kommen aus aller Welt.

Großer Andrang am Samstag

Am frühen Samstagnachmittag hatte sich eine große Schlange vor dem historischen Backhaus gebildet - zahlreiche Kinder gaben ihren Wunschzettel persönlich im Weihnachtsmannbüro ab. Einige Kinder seien ohne Wunschzettel zum alten Backhaus gekommen, sie wollten einfach nur den Weihnachtsmann kennenlernen.

Neuer großer Briefkasten erleichtert Abgabe

Bis zum 20. Dezember werden von den Ehrenamtlichen des Heimatvereins im Weihnachtspostamt alle Wunschbriefe beantwortet. Ein großer neuer Briefkasten erleichtert seit dieser Saison die Abgabe der Wunschzettel.

Für den Aktionstag am Samstag hatten die Mitglieder des Heimatvereins Kuchen gebacken, vom Verkaufserlös finanziert der Verein seine Aktivitäten. Am Samstag erhielt jedes Kind einen mit Schokolade gefüllten Weihnachtskalender.

Menschen stehen Schlange um ihre Wunschzettel persönlich beim Weihnachtsmann abzugeben
Zum Tag der offenen Tür im Weihnachtsmannbüro in Himmelsberg kamen viele auch um den Chef mal persönlich kennenzulernen. Bildrechte: MDR/Claudia Götze

MDR (cg/jw)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Der Nachmittag | 30. November 2024 | 14:42 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Nordhausen - Sondershausen - Sangerhausen

Mehr aus Thüringen

Menschen an Tagungstischen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 23.01.2025 | 20:25 Uhr

In Gotha haben mehr als 100 Kommunalvertreter aus ganz Deutschland ihre Erwartungen an die nächste Bundesregierung formuliert. So fordern die Mitglieder des Städtetags einen höheren Anteil der Steuern für die Kommunen.

MDR FERNSEHEN Do 23.01.2025 19:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-staedtetag-forderungen-bundesregierung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Projektion mit Wölfen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 23.01.2025 | 20:25 Uhr

Aktuell leben 18 Wölfe in Thüringen. Damit bleibt ihre Zahl nach Angaben des Kompetenzzentrums "Wolf, Biber, Luchs" unverändert.

MDR FERNSEHEN Do 23.01.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-wolf-kompetenzzentrum-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Zuhörende Menschen in einem Austellungsraum 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 23.01.2025 | 20:24 Uhr

Neben der Dauerausstellung zum Geraer Maler Otto Dix sollen weitere regionale Künstler sowie Stadt- und Heimatgeschichte Besucher in die Ausstellungen locken. Zum Auftakt gibt es eine Sonderschau zu Alexander Wolfgang.

MDR FERNSEHEN Do 23.01.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-ausstellungen-museen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video