Zwei Herdenschutzhunde liegen auf einer Wiese.
Die Täter nahmen nur die Pyrenäenberghündin und ihre Welpen mit, den Rüden ließen sie zurück. Bildrechte: MDR/Silvio Dietzel

Kyffhäuserkreis Unbekannte stehlen Herdenschutzhund und sieben Welpen

06. März 2023, 12:22 Uhr

Unbekannte haben in Clingen im Kyffhäuserkreis eine Pyrenäenberghündin samt Welpen gestohlen. Sie waren am Sonntag gewaltsam in das Grundstück eingebrochen. Die kleinen Herdenschutzhunde sind erst drei Tage alt und müssen betreut werden.

In Clingen im Kyffhäuserkreis sind am Sonntag zwischen 18.30 Uhr und 20 Uhr eine Pyrenäenberghündin und ihre sieben Welpen gestohlen worden. Wie die Polizei Nordhausen mitteilte, haben Unbekannte dafür den Zaun zum Grundstück Am Kalkufer gewaltsam geöffnet. Aus einem kleinen abgezäunten Gatter stahlen sie die Tiere.

Bei den Hunden handelt es sich um sogenannte Herdenschutzhunde. Den Rüden ließen die Täter zurück. Die Polizei sucht dringend Zeugen. Die Welpen sind erst drei Tage alt und müssen intensiv betreut werden. Hinweise nimmt die Polizei in Sondershausen entgegen.

Diebe dringen wohl über Nachbargrundstück ein und zerschneiden Zaun

Hundehalter Maik Lundershausen berichtet, dass die Täter wohl über ein Nachbargrundstück eingedrungen seien. Von dort hätten sie dann den Zaun aufgeschnitten und aus einem Gatter die Hunde gestohlen. "Ich konnte es nicht fassen. Ich bekomme jetzt noch Gänsehaut", sagte Lundershausen MDR THÜRINGEN. Das Gartengrundstück, auf dem die Hunde lebten, liegt nach Angaben der Thüringer Allgemeine rund 500 Meter von der Wohnung des Besitzers entfernt. Unklar ist, ob die Hündin den Welpen nachliefen oder etwa das Tier angelockt oder betäubt wurde.

Ich konnte es nicht fassen. Ich bekomme jetzt noch Gänsehaut.

Maik Lundershausen Hundehalter aus Clingen

Hündin mit sechs Welpen
Die gestohlenen Welpen sind erst drei Tage alt. (Symbolbild) Bildrechte: dpa

Herdenschutzhunde wichtig für Schäfer

Herdenschutzhunde sind für Schäfer wichtig, da sie unter anderem Wölfe verbellen und verjagen. In Thüringen wird ihre Haltung vom Land gefördert.

Anfang Februar haben Spaziergänger in Espenfeld im Ilm-Kreis einen toten Herdenschutzhund gefunden. Das Kompetenzzentrum Wolf, Biber, Luchs des Thüringer Umweltministeriums geht davon aus, dass der Hund von einem Wolf getötet wurde.

Mehr zu Herdenschutzhunden

MDR (jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichen | 06. März 2023 | 11:30 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Sondershausen - Sangerhausen

Mehr aus Thüringen

Blick auf Goethes Wohnhaus in Weimar. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.11.2023 | 18:32 Uhr

+++ Landesregierung beschließt Flüchtlingsunterkunft in Gera +++ Prozessauftakt nach Tod von 2.000 Schweinen in Zuchtanlage bei Nordhausen +++ Weihnachtsmarkt in Erfurt eröffnet +++

Di 28.11.2023 18:14Uhr 01:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-fluechtlinge-unterkunft-schweine-tot-weihnachtsmarkt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video