Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Pflege ist mehr als Waschen, Essen, Trinken, Sauberkeit, sondern da geht es auch um Gespräche und Beziehungen. Deshalb hat Dr. Frieder G. Knebel diesmal zum Interview die Pflegedienstleiterin Jeannette Gühne mitgebracht.
MDR FERNSEHEN Do 03.02.2022 20:21Uhr 14:06 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Unbekannte haben im Gedenkhain des ehemaligen KZ Mittelbau-Dora eine Birke zerstört. Der auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände stehende Baum wurde abgesägt. Er erinnerte an einen französischen Häftling.
Im Thüringer Eichsfeld könnte bald wieder Kalibergbau betrieben werden. Einer Studie von Südharz Kali zufolge ist das Kali-Vorkommen hier "äußerst rentabel".
Die umstrittene Erweiterung eines Kalkstein-Tagebaus im Eichsfeld ist vorerst gestoppt. Thüringens Umweltministerium will erst weitere Prüfungen durchführen. Die Betreiberfirma hält an ihrem Plan fest.
Der 123. Deutsche Wandertag wird in Heiligenstadt im Eichsfeld stattfinden. Das hat eine Mitgliederversammlung des Deutschen Wanderverband entschieden. Bis zu 30.000 Wanderer werden 2024 im Kurort erwartet.
Die Waldbühne Benneckenstein ist in den kommenden zwei Wochen eine Hochburg für zeitgenössische Theaterkunst. Das Freiluft-Festival richtet sich dennoch weniger an die Kulturszene als an die Menschen vor Ort.
Wegen der anhaltenden Trockenheit bangen die Förster in Thüringen um die diesjährige Saatguternte im Wald. Die Forstbaumschule in Breitenworbis ruft Förster auf, Saatbestände zu lokalisieren.
In der Ettersburger Straße in Weimar ist am Dienstag der Dachstuhl eines Hauses abgebrannt. Die Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen und werden vorübergehend woanders untergebracht.
Aufgrund der steigenden Energiepreise schlagen das Berghotel in Oberhof und der Dorotheenhof in Weimar Alarm. In einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz kritisieren sie die Energiepolitik gegenüber Russland.
Brennt es, muss Wasser her. Doch nicht immer ist dieses sofort und in großen Mengen verfügbar. Die aktuelle Trockenheit stellt die Feuerwehren in Thüringen vor Herausforderungen.
Die Stadt Erfurt will laute private Feiern aus Parkanlagen verbannen. Partygäste sollen künftig am Lutherstein am Stadtrand feiern. Die ersten Anmeldungen liegen jetzt vor.
Dass ein klassischer Dorfladen noch schwarze Zahlen schreiben kann, beweist Schönstedt im Unstrut-Hainich-Kreis. Eine Bürgergenossenschaft hat den Laden dort vor zwei Jahren gerettet und bietet nicht nur Lebensmittel an.
CDU-Fraktionsvorsitzender Mario Voigt bekräftigte zum Auftakt der MDR THÜRINGEN-Sommerinterviews seine Absage an Linke und AfD. Er setze darauf, noch ausreichend Zustimmung für eine Regierung mit der CDU zu bekommen.