Starker Rauch Großeinsatz der Feuerwehr: Altes Gebäude in Nordhausen in Flammen
Hauptinhalt
In Nordhausen sind Feuerwehr und Polizei am Samstag im Großeinsatz gewesen. In der Altstadt stand eine Halle in Flammen, eine dicke Rauchsäule war über der Stadt zu sehen. Auch angrenzende Häuser waren gefährdet, die Leitstelle gab eine Warnung heraus.

In der Altstadt von Nordhausen ist eine Lagerhalle abgebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr handelt es sich um die alte Brauerei im Mecklenburgischen Hof. Das Feuer war am ersten Weihnachtsfeiertag gegen 13 Uhr in der mit Holz gefüllten Halle ausgebrochen.
35 Menschen mussten angrenzende Wohnungen und ein Restaurant verlassen. Sie kommen nach Angaben eines Feuerwehrsprechers vorerst bei Verwandten unter. Der örtliche Gasversorger hat vorsorglich die Gaszufuhr unterbrochen. Die Löscharbeiten dauerten über Stunden an. Neben der Polizei waren etliche Feuerwehren und der Rettungsdienst vor Ort.
Leitstelle warnt Anwohner in Nordhausen
Die Leitstelle rief am Nachmittag dazu auf, das Gebiet in der Altstadt zu meiden und weiträumig zu umfahren. Anwohner sollten Fenster und Türen wegen des starken Rauchs geschlossen halten sowie Lüftungs- und Klimaanlagen abschalten. Es solle auf Lautsprecherdurchsagen und Informationen über die Medien geachtet werden.
Schaden durch Brand wohl bei halber Million Euro
Die Polizei schätzte den Sachschaden nach ersten Erkenntnissen auf etwa 500.000 Euro. Das Feuer griff auch auf benachbarte Gebäude über.
In Thüringen hatte es erst am Donnerstag einen folgenschweren Brand gegeben. Bei dem Feuer in Sonneberg kam ein junger Mann ums Leben.
Quelle: MDR(maf)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 25. Dezember 2021 | 18:00 Uhr