Gedenken
Ehrenfriedhof für KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter in Nordhausen
Auf dem Ehrenfriedhof am Stresemannring in Nordhausen ruhen die Gebeine von rund 2.600 KZ-Häftlingen und Zwangsarbeitern sowie von Soldaten der Sowjetarmee. Angelegt wurde der Friedhof am Ende des Zweiten Weltkrieges auf Anordnung der US Army, zuletzt saniert wurde er Ende der 1990-er Jahre. Angehörige von NS-Opfern und Opferverbände haben den Zustand der Anlage in den vergangenen Jahren mehrfach kritisiert. Nun soll der Ehrenfriedhof neu gestaltet werden.