Hochschulen im Portrait Die Hochschule Nordhausen
Hauptinhalt
Die Hochschule Nordhausen ist die am nördlichsten gelegene Hochschule Thüringens. Wir haben mit Prof. Dr. Jörg Wagner, dem Präsidenten der Fachhochschule, über das studentische Leben im Südharz gesprochen.
Die Hochschule Nordhausen wurde 1997 gegründet und war bis 2014 eine reine Fachhochschule. Zu den zentralen Einrichtungen der Hochschule zählen Bibliothek, Medienzentrum, Sprachenzentrum und das Studien-Service-Zentrum.
Neben insgesamt 15 Studiengängen, die sich in die zwei Fachbereiche "Ingenieurwissenschaften" und "Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" unterteilen, bietet die Hochschule auch das "Nordhäuser KombiModell" an. Das Modell ist eine Art Duales Studium. Zwei Studiengänge haben einen Nummerus Clausus: "Gesundheits- & Sozialwesen" und "Heilpädagogik". Der Fokus der Hochschule liegt auf den Bereichen "Technik", "Wirtschaft" und "Soziale Arbeit".
Die wichtigsten Zahlen der Hochschule Nordhausen auf einen Blick
Quelle: MDR THÜRINGEN
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 27. März 2019 | 05:00 Uhr