Kreis Nordhausen Thüringens erstes Landeskinderprinzenpaar beim Karneval in Görsbach

Mit einem Festumzug hat der Görsbacher Karnevalsverein am Sonntag sein 65. Jubiläum gefeiert. Die Region wird in die Thüringer Karnevalsgeschichte eingehen - dank Mika I. und Frida I., die das närrische Volk grüßten.

Geschmückte Wagen bei einem Karnevalsumzug.
Geschmückte Wagen fuhren am Sonntag durch Görsbach im Landkreis Nordhausen. Bildrechte: MDR/Armin Kung

Thüringens erstes Landeskinderprinzenpaar hat in Görsbach im Landkreis Nordhausen den Kinderkarneval angeführt. Der Landesverband Thüringer Karnevalsvereine hatte den Titel in diesem Jahr erstmalig vergeben.

Kinderprinzenpaar in einem Auto.
Thüringens Kinderprinzenpaar: Frida I. und Mika I. vom Görsbacher Karnevalsverein. Bildrechte: MDR/Armin Kung

Der Görsbacher Karnevalsverein feierte am Sonntag sein 65. Jubiläum mit einem Festumzug - bei eisiger Kälte, die den Narren aber überhaupt nichts ausmachte. Hunderte Menschen aus Nordthüringen und Sachsen-Anhalt zog es in die Karnevalshochburg. Sie kamen aus Berga, Großwechsungen, Nordhausen oder Urbach.

Kinder auf einem Karnevalswagen.
22 Karnevalswagen fuhren am Sonntag durch Görsbach in Nordthüringen. Bildrechte: MDR/Armin Kung

Angetrieben von Mallorca-Musik und Konfetti-Kanonen fuhren 22 Karnevalswagen durch die Straßen. Das ganze Dorf war auf den Beinen, fast jedes Haus mit Ballons und Luftschlangen geschmückt.

Görsbacher Karnevalisten schreiben Geschichte

Die Region wird in die Thüringer Karnevalsgeschichte eingehen: Denn mit Kronprinz Mika I. und Prinzessin Frida I. stellt Görsbach das erste Kinderprinzenpaar Thüringens. Auch das erwachsene Landesprinzenpaar, das bis Jahresende im Amt war, ist geschichtsträchtig: Aufgrund der Corona-Pandemie waren Prinz Ralf und Prinzessin Mirijam drei Jahre lang im Amt.

Verkleidete Menschen auf einer Straße.
Feiern bei winterliche Temperaturen - kein Problem für die Karnevalsfreunde im Kreis Nordhausen. Bildrechte: MDR/Armin Kung

MDR (aku/mm)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Der Nachmittag | 29. Januar 2023 | 17:45 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Sangerhausen - Wernigerode

Mehr aus Thüringen

Aktivisten steigen auf einen Schornstein 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 29.03.2023 | 20:50 Uhr

Im Thüringen-Update vom 29. März: Klimaaktivisten besetzen Schornsteine in Jena +++ Zu wenige Lkw-Stellplätze +++ Neue Technik für Waldbrandbekämpfung

Mi 29.03.2023 20:12Uhr 01:14 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-klimaaktivisten-lkwparkplaetze-firefighter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video