Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wenige Monate vor der regulären Neuwahl des Nordhäuser Oberbürgermeisters ist der parteilose Amtsinhaber Kai Buchmann vom Dienst suspendiert worden. Ihm werden 14 Dienstpflichtverletzungen vorgeworfen.
Fr 31.03.2023 13:08Uhr 00:33 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Harz hat ein Paar in mehreren Hotels und Pensionen übernachtet ohne zu bezahlen. Die Polizei konnte die beiden mit weiteren Betrügereien in Verbindung bringen.
Braunbär Moritz ist im Tierpark Hexentanzplatz in Sachsen-Anhalt aus dem Winterschlaf erwacht. Das Gehege räumt er allein, da Weibchen Idun sich noch Zeit lässt. Doch das dürfte sich bald ändern.
In Obergebra hat ein Fitnessstudio für seine Mitglieder rund um die Uhr geöffnet. Bis auf den Geschäftsführer arbeitet das Studio dafür komplett ohne Personal. Wie kommt das an und wer trainiert wirklich in der Nacht?
Durch einen Schockanruf hat eine Frau aus Ballenstedt viel Geld verloren. Die mutmaßlichen Täter telefonierten stundenlang mit der Seniorin. Die Polizei ermittelt.
Das Löschflugzeug im Harz wird mindestens bis 2028 im Einsatz sein. Am Donnerstag wurde der Vertrag unterzeichnet.
Ende 2027 soll das Abschiebegefängnis im Eisleber Ortsteil Volkstedt nutzbar sein. Es soll Platz für 30 ausreisepflichtige Menschen haben.
Mit einer brennbaren Flüssigkeit hat ein Mann in Gera eine Frau übergossen und angezündet. Laut Polizei erlitt sie schwerste Verbrennungen. Die Polizei fahndet nun mit einem Bild nach dem Täter.
CDU, BSW, Linke und SPD beschließen in Thüringen eine umfassende Reform im Landtag. Dies ist eine Lehre aus der Chaos-Sitzung im Herbst. Aber es ändert sich noch mehr. Ein Überblick über eine Thüringer Erfindung:
Sport
Zwei Heimspiele, zwei Siege und der ZFC Meuselwitz setzt sich ins Mittelfeld der Tabelle ab. Gegen die VSG Altglienicke spielten die Thüringer eine starke erste Halbzeit, dann ließen die Kräfte nach.
Die Einkommensgrenze für Elterngeld sinkt. Betroffen davon sind Familien, deren Kind ab April geboren wird. Wer die Grenze überschreitet, hat dann keinen Anspruch mehr.
Nach drei Begegnungen ohne Sieg hat der FC Carl Zeiss Jena wieder einen Dreier gelandet. Gegen den FC Eilenburg zeigten die Thüringer, dass sie nicht umsonst den besten Angriff der Liga stellen.
Gleich zwei Geisterfahrer meldet die Polizei in Thüringen. Ein 81-Jähriger war 20 Kilometer auf der A4 unterwegs, bis ihn die Polizei stoppte. Zudem fuhr ein Mann auf der Jenaer Schnellstraße in die falsche Richtung.