Ehrenamt Unstrut-Hainich-Kreis: Querelen um Neuwahl im Feuerwehrverband
Hauptinhalt
Im Kreisfeuerwehrverband Unstrut-Hainich gibt es Querelen um die überfällige Neuwahl des Vorstands. Wie Verbandschef Heinrich Goldmann MDR THÜRINGEN sagte, hat er eine Briefwahl im vergangenen Jahr wegen einer Klage-Drohung gestoppt. Er habe ein Rundschreiben mit den Briefwahl-Unterlagen an alle 62 Mitgliedsvereine versendet. Danach sei ihm aber eine Klage vor dem Verwaltungsgericht angekündigt worden.
Landesfeuerwehrverband sieht Briefwahl nicht als rechtssicher an
Laut Thüringer Feuerwehrverband ist die Frage der Delegierten das Hauptproblem gewesen. Per Briefwahl habe nicht abgesichert werden können, dass der jeweilige Delegierte des Mitgliedsvereins den Wahlschein erhält und seine Stimme abgeben kann.
Vorstand zuletzt 2016 neu gewählt
Kreisfeuerwehrverbandschef Goldmann hofft nun auf eine Präsenzversammlung mit den jeweiligen Delegierten aus den Vereinen in diesem Sommer. Zuletzt sei der Vorstand 2016 neu gewählt worden; die Neuwahl ist seit 2020 überfällig.
Quelle: MDR (caf)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 06. Januar 2022 | 14:00 Uhr
ReinSch vor 24 Wochen
Gabs da nicht einen Corona-Paragraphen, das Vorstände von Vereinen und ähnlichem einfach im Amt bleiben, wenn eine Neuwahl wegen Corona-Beschränkungen nicht möglich ist?
Ansonsten: Wenn man keine Probleme hat...