Verkehr Straßenbau-Mammutprojekt bei Mühlhausen im Plan
Hauptinhalt
Ein Jahr nach Baubeginn liegt die neue Ortsumfahrung Mühlhausen-Großengottern im Zeitplan. Wie Bauleiter Frank Krüger sagte, ist der Bau dreier großer Brücken bereits fortgeschritten. Die beiden größten Brücken zwischen Reiser und Kaiserhagen werden 156 und 160 Meter lang. Sie überqueren Straßen, die Unstrut und die Eisenbahntrasse.
Die fertigen Brücken werden im nächsten Jahr für den Transport von Baumaterial genutzt und sollen die Baufahrzeuge von den öffentlichen Straßen fernhalten. Bis Jahresende sollen insgesamt 13 Brücken fertiggestellt sein. Für die fast 25 Kilometer lange Trasse zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza müssen insgesamt 31 größere und kleinere Brücken errichtet werden.
Die neue B247 mit acht Anschlussstellen wird voraussichtlich im Sommer 2025 freigegeben. Vor allem die Bewohner von Höngeda und Großengottern werden damit von Lkw-Verkehr und Lärm entlastet. Der Bund bleibt Eigentümer der Straße. Das Unternehmen "Via Mühlhausen" plant, baut und hält die Trasse für 30 Jahre instand. Dafür erhält sie 560 Millionen Euro. Der Bau selbst kostet 360 Millionen Euro.
MDR (sar)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 15. März 2023 | 19:00 Uhr
johta vor 11 Wochen
Immer diese Schwarzmalerei! Seien Sie doch froh, dass das Projekt durchgeführt wird. Außerdem: Der Statt wird ja nicht so blöd sein und die 200 Mio im Voraus überweisen!
Opa Horsti vor 11 Wochen
Da können ja die Gewebetreibenden auf die 4 Tage Woche umsteigen aber ohne Lohnausgleich.
Das Unternehmen Via Mühlhausen erhält 200 Millionen um das Objekt 30 Jahre Instand zu halten. Bin mal gespannt wann die nicht vorhersehbare unverschuldete Insolvenz kommt und der Steuerzahler wieder herhalten darf.
Jedimeister Joda vor 11 Wochen
Toll da sind doch die Probleme in ... Jahren vorprogrammiert oder eingebaut. Na dann gute Fuhre.